Mit dem Core i7-2700K haben wir den momentan schnellsten Prozessor für Intels Sockel 1155 im Test. Wie sich die 3,5 GHz Quad-Core CPU in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Artikel!
Wer kennt es nicht, Probleme mit dem Gehäuse, beziehungsweise mit dem Platz für ATX-Mainboards. Hier greift man dann doch gerne mal zu einem Mini-ITX-Mainboard, was natürlich schon beachtlich weniger Platz benötigt. Sollten nicht genügend freie Steckplätze verfügbar sein, dann kommt ...
Sapphire präsentierte auf der diesjährigen CeBIT bereits erste lauffähige Muster der kommenden CPU-Kühler aus eigenem Hause. Auf Basis der Vapor-Chamber-Technologie, die man erfolgreich auf Grafikkarten verbaut, sollen in den nächsten Wochen erste Modelle einer ganzen Reihe von CPU-Kühlern vorgestellt werden. ...
Marktforscher rechnen damit, dass bis 2015 rund 15 Milliarden Geräte und mehr als drei Milliarden Nutzer über das Internet vernetzt sein werden. Das Datenvolumen in den globalen Rechenzentren wird demnach bis 2015 um jährlich 33 Prozent wachsen, was für 2015 ...
OCZ Vertex 3 SSD mit 240 GB im Test "Technic3D hat die OCZ Vertex 3 SSD Serie mit 240 GB im Test. OCZ setzt auf einen SandForce SF-2281 Controller und verbesserte gegegenüber der Vertex 2 die Firmware. Wie sich das 240 ...
BIOSTAR präsentiert erstmals das neue Motherboard TZ77XE4 auf der CeBIT 2012. Das BIOSTAR TZ77XE4 vereint eine Vielzahl neuer, innovativer Funktionen und Technologien auf einem Board und ist somit die optimale Basis für leistungsstarke PC-Systeme, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. ...
GeiL Thortech Thunderbolt 1000W Netzteil im Test "Technic3D hat das Thortech Thunderbolt 1000 Watt Netzteil im Test. Mit der Thunderbolt Serie ohne der Namensbezeichnung "Plus" verzichtet der Hersteller auf das Display im Lieferumfang. Wie das Netzteil im Test abschneidet, steht im ...
Intels Sandy Bridge 2nd Gen Core-Prozessoren haben sich mittlerweile bestens am Markt positioniert. Wir haben uns drei Modelle zum Test eingeladen und für Sie näher untersucht!
Im 20igsten Jahr des Bestehens von Cooler Master stellt das Entwicklungsteam der Cooler Master Gehäuse wieder einen Meilenstein unter den Computer-Chassis vor. Absolut neue Dimensionen soll das "COSMOS II" Ultra-Tower PC-Gehäuse in all seinen Spezifikationen erreichen. Inspiriert von luxuriösen Supersportwagen verschmelzen ...
MSI veröffentlicht mit seinem Big Bang Xpower II Mainboard eine High-End-Platine, welches das Herz mancher Enthusiasten höher schlagen lässt. Das X79-Chipsatz Mainboard für Sandy-Bridge-E Prozessoren erscheint natürlich für den Sockel LGA2011. Immer wieder wartete MSI nur mit kleineren Details auf, ...
Bereits vor ein paar Tagen hatten wir vom neuen Rampage-Mainboard von ASUS berichtet. Wir haben nun die wichtigsten Informationen zum neuen LGA2011-Board für Sie noch einmal zusammengetragen. ASUS präsentiert mit dem Rampage IV Formula sein aktuelles Gaming-Mainboard basierend auf dem Sockel ...
Mit EDGE HD2 und der ZBOX nano AD10 Plus haben wir uns zwei Mini-PCs genauer angesehen. Was die Multimedia-Künstler zu bieten haben, lesen Sie in unserem ausführlichen Test!
Intels neuer Sockel LGA2011 ist bereits ein paar Wochen auf dem Markt, nun stellt ASUS gleich zwei neue Mainboards seiner Rampage-Serie vor. Das ROG Rampage IV Formula und deren Sonderedition, welche auf den gleichen Namen hört. AUS setzt dabei wie gewohnt ...
Damit die Kühler aus dem Hause be quiet! auch für den neuesten Intel-Sockel kompatibel sind, stellt das Unternehmen Endkunden ab sofort ein entsprechendes Mounting-Kit kostenlos zur Verfügung. Das Upgrade ermöglicht die Montage aller Kühler von be quiet! auf dem neuesten ...
Bekannt wurde der Hersteller vor allem mit dem High-End-Kühler „Megahelms“. Nun dringt Prolimatech auch ins Einsteigersegment vor und bringt den Tower-Kühler „Lynx“. Dieser bietet drei 6-mm-Heatpipes und eine Bodenplatte aus vernickeltem Kupfer. Der Towerkörper selber besteht aus Aluminium um eine ...
G.Skill RIPJAWS-X 8GB DDR3 1600 CL9 Speicher im Test "Technic3D hat die G.Skill Ripjaws-X 8GB DDR3 1600 CL9 Speicher im Test. Das F3-12800CL9D-8GBXL Speicherkit soll nicht nur mit einem günstigen Preis glänzen, sondern auch etwaige Overclocking Vorhaben großzügig unterstützen. Wie sich ...
Zotac A75-ITX WiFi Mainboard im Test "Technic3D hat das Zotac A75-ITX WiFi Mainboard im Test. Geradezu für einen HTPC im Wohnzimmer sprechen alleine schon die Eckdaten. Wie das kleine Mainboard mit Sockel FM1 und AMD A8-3850 APU unter anderem in den ...
Secunia PSI 2.0 in der Praxis "Wenn wir von aktuell gehaltenen Systemen sprechen, denken wir in erster Linie an Windows Patches, Servicepacks, Treiber, sowie das tägliche Update des Virenscanners. Aber nicht nur die Aktualität des Systems im Allgemeinen und der gängigsten ...
Seit mittlerweile einigen Monaten sind sowohl von AMD als auch von Konkurrent Intel mehrere Prozessor-Modelle mit sechs physikalischen Rechenkernen verfügbar. Während Intel den Zugang zu 12 parallelen Threads vor allem für gut betuchte Kunden ermöglicht, bietet AMD die eigenen Six-Core-Prozessoren ...
Mit dem Phenom II X6 1090T haben wir heute eine weitere Black Edition CPU von Hersteller AMD im Test. Wie sich die Six-Core-CPU gegen die Intel-Konkurrenz behauptet, lesen Sie hier!
Lian Li PC-Q09 "Mit dem PC-Q09 bringt Lian Li ein weiteres, edles HTPC Gehäuse auf den Markt. Das ITX Gehäuse, das sich optisch eher an typischen Hifi-Komponenten orientiert, verfügt neben einem passiven Netzteil auch über zwei USB 3.0 Frontanschlüsse. Das PC-Q09 ...
Mit dem Core i7-990X hat Intel zu Beginn des Jahres das neue Flaggschiff im Bereich der Six-Cores vorgestellt. Wir haben uns die Extreme Edition CPU mit 3,46 GHz im Test angesehen.
Asus stellt sein neuestes High-End Mainboard der Republic of Gamers Serie vor. Das Rampage III Black Edition basiert auf dem Intel X58 Chipsatz, unterstützt die Intel Core i7 Prozessoren für den Sockel 1366 mit bis zu sechs Kernen und bietet ...
Intel hat zu Beginn des Jahres die Sandy Bridge Plattform vorgestellt. Wir haben uns die CPUs Core i7-2600K und Core i5-2500K samt der neuen Chipsätze H67/P67 im Test angesehen.
ASUS ermöglicht ab sofort die Verwendung der neuen AM3+ Prozessoren für Mainboards mit den bereits erhältlichen AMD-Chipsätzen der 8er-Serie. Für den Betrieb reicht ein BIOS-Update aus. Bei den aktuell verfügbaren BIOS-Updates handelt es sich um Beta-Versionen. Die neuen AMD AM3+ Prozessoren ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.