Wieder sind neue Informationen über den Intel Pentium IV Prescott und kommende Intel Chipsätze augetaucht. Zu den neuen Chipsätzen gehören Springdale, Granite Bay und Placer. Hier haben wir einmal kurz die bisher bekannten Details der neuen Intel Entwicklungen zusammengefasst...Der neue ...
Neben dem Hammer, welchen AMD gestern in San Fransisco präsentierte, zeigte man auch den Sledgehammer und den ClawHammer. Die neuen AMD Prozessoren wurden auf AMDs Referenz-Mainboard mit dem Namen "SOLO 2" vorgeführt. Hier ein paar Details zu den neuen CPUs ...
Wie aus einigen Kreisen berrichtet wird, soll AMD bereits nächste Woche ihren Athlon XP 2100+ vorstellen. Der neue Prozessor wird nominal mit 1733 Mhz getaktet sein und in der 0.18µ Technologie gefertigt werden. Somit stellt AMD den laut ihrer Roardmap ...
Intel war mal wieder der erste und hat jetzt mit der Serienproduktion von Chips auf 300mm Wafern begonnen. Die Chips auf den neuen Wafern werden natürlich auch in der 0.13micron Technologie gefetigt. Die neue Wafergröße hilft Intel vor allem Kosten ...
ALi und Trident präsentieren heute offiziell ihren neuen CyberALADDiN-P4 Chipsatz. Der neue Pentium IV-Mobile Chipsatz besitzt eine integrierte Grafik-Core von Hersteller Trident. Der neue Chip wurde speziell auf einen niedrigen Stromverbrauch optimiert und soll auch im Preis noch sehr "freundlich" ...
In San Francisco hat AMD heute die erste öffentliche Demonstration des 64-bit Prozessros "Hammer" durchgeführt. Dies ist leider durch das Intel Developer Forum, welches ebenfalls in San Franciso abgehalten wurde, von der Industrie nicht allzu stark beachtet worden. Das jedoch ...
Wie Intel CEO Craig Barret auf dem Intel Developer Forum (IDF) bekannt gab, will Intel bereits im Jahr 2017 die 30 GHz Marke mit seinen Prozessoren erreicht haben. Die Fertigungs-Technik soll dann in einem 0,01 µm ablaufen und auf 450 ...
IBM hat einen neuen revolutionären Datenchip für Hochgeschwindigkeits- Netzwerke entwickelt. Der 110-GHz-Chip ermöglicht somit einen Datenstrom von bis zu 100 GB/s. Die unglaubliche Datenrate beruht auf einer neuen Silizium-Germanium Technologie welche in Partnerschaft mit Sierra Monolithics gefertigt wurde. Die Silizium-Germanium Technologie ist ...
Intel stellt auf der IDF in San Fransisco den ersten Intel Xeon (Prestonia) Prozessor mit Hyper-Threading Technologie vor. Weiter wird die neue CPU die Intel Netburst Technologie nutzen. Auch einen neuen Chipsatz werden wir von Hersteller Intel sehen - Den ...
Der neue GeForce 4 Titanium Chip vom Hersteller Nvidia ist der absolute High-End Grafikchip und ist das absolute Muss für Zocker. Gefertigt werden die neuen Chips in 0,15 Mikrometer-Technik
Schon lange sind sie geplant und es wird nicht mehr lange dauern bis die ersten auf dem Markt erscheinen. Die Rede ist von Mainboards mit Via KT333 oder SIS745 Chipsatz. Beide dieser Chipsätze unterstützen DDR333 Speicher (PC2700). Doch ob diese Speicher ...
Yamaha hält eine neue Technik für CD-Brenner bereit, mit welcher nicht nur Daten auf die Brennseite der CD-R geschrieben, sondern auch grafische Darstellungen bzw. Schriften mitgebrannt werden können. Dies ermöglicht sowohl die Verbesserung der Laserleistung als auch die schnellere ...
Asus präsentiert uns heute als erster Hersteller überhaupt ein 1-Spindel Notebook mit Intels neuem Pentium III-M mit 1,26 GHz. Das neue S1 glänzt durch elegantes Design, durch überlegene Performance, geringes Gewicht und Flexibilität. Hier die Details zum ab März erhältlichen ...
Intel hat auf der London Fashion Week erstmals ein WLAN (Wireless Local Area Network) nach dem 802.11a Standard installiert. Da das normalerweise in Europa noch nicht zulässig ist, musste sich Intel allerdings für die Fashion Week eine befristete Lizens holen. ...
AMD hat bereits erste Details zu den neuen Hammer-Chipsätzen bekannt gegeben. Die AMD-8000 Serie, welche für den 64Bit Hammer gedacht sind, werden dank der HyperTransport Technologie einen Datentranfser zwischen den einzelnen Chips von bis zu 12,8 GB/sec erlauben. Bisher verfügbare ...
Abit stellt uns nun seinen neue sogenannte n³ Serie vor. Auf Basis der Nvidia Technologie wurde ABITs innovative n³ Serie entwickelt. Diese besteht aus drei Nvidia-basierenden Lösungen und umfaßte ein nForce-Chipsatz Motherboard, Nvidias Audio-Prozessor-Einheit für eine professionelle Audioschnittstelle und die ...
Wie dem Intel CPU-Roadmap zu ehtnehmen ist, werden bald neue CPU`s auf den Markt kommen. Genauer gesagt wird es sich bei ihnen um weitere Pentium4 und Celeron Modelle mit über 2000Mhz handeln. So wird im 1.Quartal sowohl ein Pentium4 als ...
Auch Hersteller Creative präsentiert uns nun seine GeForce 4 Reihe. Die Modelle 3D Blaster 4 Titanium 4600, 3D Blaster 4 Titanium 4400, 3D Blaster 4 MX440 und 3D Blaster 4 MX420 decken das breite Spektrum an Anforderungen von Hardcore-Gamern und ...
Der Hersteller von Serverchipsätzen Serverworks, hat in Partnerschaft mit IBM eine Technik entwickelt, welche es möglich macht Daten um bis zu 50% zu Komprimieren. Rein theoretisch hätte das denselben Effekt, als besitze man das Doppelte an Arbeitsspeicher. Damit aber die Zugriffszeit, ...
Für den Vergleichstest haben wir die komplette Radeon-Familie (ab 7200) eingeladen. Im Test erläutern wir auch den Leistungsunterschied zwischen ATIs Flaggschiff Radeon 8500 und GeForce Ti Karten
Die Herstellerfirma der Kyro Chips zieht sich aus dem Grafikkarten Geschäft zurück und wird keine Kyro Chip mehr produzieren, sondern sich auf das Marktsegment Set-Top-Boxen, DVD und digitale TV-Anwendungen konzentrieren. Ob es künftig gar keine Kyro Grafikkarten mehr geben wird ist ...
nachdem nun schon durch MSI die ersten Spezifikationen ihrer Karten und die Ankündigung ihrer GF4 Karten erfolgte, haben nun fast alle großen Hersteller für Grafikkarte ihre Lösungen mit den verschiedenen Geforce 4 Chips angekündigt. So auch Asus, welche heute offiziell ...
MSI hat heute offiziell seine GeForce 4 TI 4600 mit Nvidias leistungsstarkem GeForce 4 Titanium Chip vorgestellt. Die G4TI4600 mit 300 MHz GPU-Takt liefert eine Füllrate von bis zu 4,8 Milliarden samples/sec. 128 MB DDR Speicher sorgen bei 660 ...
Schon seit langer Zeit wird darüber spekuliert, ob AMD, beim Bau seiner nächsten Halbleiter-Fabrik, mit einem anderen Unternehmen kooperieren wird. Zum Einen fallen die Baukosten für beide Firmen geringer aus und zum Anderen kann man zusammen an neuen Technologien besser ...
Nun endlich, nach Nanya, beginnt auch der zweite Hersteller mit der Produktion der begehrten PC2700 Module, welche den neuen DDR333 Speicherstandard nutzen. Wie Kingston in seiner Pressemitteilung weiter verlauten lässt, will man zwar erst PC-Hersteller mit den neuen ValueRAM-Modulen beliefern, ...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.