Nachdem Hersteller OCZ Technology in den ersten Monaten des Jahres mit den Vertex 3 Laufwerken neue Solid State Drives mit SATA3-Schnittstelle vorstellte, präsentierte man im Laufe des Jahres eine Spezial-Variante der Vertex 3. Die Modelle der so genannten Vertex 3 ...
Nachdem wir bereits die Max IOPS Edition der Vertex 3 im Test hatten, folgt nun auch die herkömmliche Variante. Wir zeigen die Unterschiede zwischen den beiden OCZ-SSDs.
In den letzten Monaten haben immer mehr Unternehmen den noch relativ jungen Markt der Solid State Drives für sich entdeckt. So auch Hersteller Plextor, der sich bislang vor allem durch optische Laufwerke einen Namen machte. Zu Beginn des Jahres 2011 ...
Den SSD-Markt haben in den vergangenen Monaten immer mehr Hersteller für sich entdeckt. So auch das Unternehmen Plextor, das mit PX-M2S eine SATA3-Familie anbietet.
Corsair HX1050 Watt Netzteil "Corsair hat bereits vor einiger Zeit die in die Jahre gekommene HX-Netzteilserie aktualisiert und aufgestockt. So kam zu den ehemals leistungsschwächeren Netzteilen auch ein Modell mit einer Leistung über 1000 Watt hinzu. Neben dem von uns bereits ...
Mit einer Kapazität von 500 Gigabyte pro Platter kündigt die Storage Device Division von Toshiba die MQ01ABD100, eine Festplatte mit einem Terabyte im 9,5-mm-Formfaktor an. Die mit 5400 Umdrehungen pro Minute rotierende Festplatte ist eine leistungsfähige und energieeffiziente Speicherlösung für ...
Nachdem Hersteller OCZ Technology in den ersten Monaten des Jahres mit den Vertex 3 Laufwerken neue Solid State Drives mit SATA3-Schnittstelle vorstellte, legt man nun eine aufpolierte Variante der Vertex 3 nach. Die Modelle der so genannten Vertex 3 Max ...
Mit der Vertex 3 Max IOPS haben wir heute eine brandneue SATA3-SSD von OCZ Technology im Test. Die Max IOPS Variante der Vertex 3 soll der Konkurrenz kräftig einheizen. Mehr im Test!
Die Toshiba Storage Device Division kündigt die neue 1,8 Zoll (4,6 cm) große HDD-Serie MKxx39GSL an. Sie enthält das Modell MK2239GSL, das mit 220 GB die bisher größte Speicherkapazität im 1,8-Zoll-Formfaktor mit einer Höhe von lediglich 5 mm in Toshibas ...
Der Hersteller Toshiba bringt nun mehrere Notebooks für den Bereich Gaming und Multimedia auf den Markt. Die Modellbezeichnungen lauten Satellite A660, A665, A665 3D und Qosmio X500, wobei das Besondere an den letzten beiden Modellen ist, dass sie eine Konvertierung ...
Club 3D CSP-D850CB 850W Netzteil im Test "Wer in der Vergangenheit an Club 3D gedacht hat, dachte vermutlich zunächst an Grafikkarten. Ab sofort kommt der Bereich der Netzteile hinzu und somit steht Erstmalig heute ein Kraftspender der Firma Club ...
Dieses Jahr erholte sich der Halbleitermarkt bereits von der weltweiten Krise, angetrieben durch die hohe aufgestaute Nachfrage nach Halbleitern. Das Marktforschungsinstitut Gardner prophezeit für das kommende Jahr 2011 eine rekordverdächtige Umsatzsteigerung von 31,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Eine derartige ...
AMD HD 6800-Serie mit AF-Virus "Am 22. Oktober endete das Versteckspiel um AMDs HD 6800-Serie, die sich inzwischen zahlreichen Tests stellen musste. Fanden die Launch-Tests größtenteils noch lobende Worte, wenngleich jede Redaktion AMDs Namensgebung kritisierte, erschienen kurz darauf zahlreiche Artikel (3DCenter, ...
Alpenföhn Föhn 120 Wing Boost – alpiner Leisetreter? "Der aus Deutschland stammende Hersteller Alpenföhn konnte in den letzten Jahren nicht nur in puncto Innovationen glänzen, denn auch durch die für die eigenen Produkte gewählten Namen besitzt der Hersteller inzwischen einen gewissen ...
Intel stellt mit sofortiger Verfügbarkeit ein Dutzend neuer Netbooks auf Basis des neuen, mobilen Dual-Core Atom Prozessors vor. Mit dem Atom Prozessor N550 erhält der Anwender die gleiche kompakte Baugröße wie bei dem Intel Atom N450. Im Gegensatz zu diesem ...
Die Storage Device Division von Toshiba präsentiert mit dem MBF2xxLRC einen 3,5 Zoll-Festplattenrahmen mit integrierter Small-Form-Factor-HDD. Der neue Metallrahmen wurde im Hinblick auf die steigende Anwendernachfrage nach kostengünstig und einfach zu implementierenden 2,5 Zoll-Festplatten entwickelt. Toshiba hat den 3,5 Zoll ...
Eine Europapremiere auf der CeBIT 2010 war die neue Technik Intel Wireless Display zur drahtlosen Anbindung von Displays und TV-Geräten an ein Notebook auf Basis der 2010er Intel-Prozessoren und Windows 7. Damit können Nutzer künftig Fotos, Videos, Internet und alle ...
Die Toshiba Storage Device Division kündigt mit der MBF2600RC ihre erste HDD im Enterprise-Segment an. Die neue Festplatte im 2,5 Zoll-Format mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 10.025 UPM bietet eine Speicherkapazität von 600 GB. Die technischen Spezifikationen machen die MBF2600RC mit ...
Die Toshiba Storage Device Division (SDD) kündigt mit der MK3233GSG eine neue 1,8 Zoll-Festplatte an. Die HDD in Dual-Platter-Technologie ist mit einem Speicherplatz von 320 GB ausgestattet, bietet eine SATA-Schnittstelle und eine Umdrehungsgeschwindigkeit von 5.400 Umdrehungen pro Minute. Durch die ...
Intel hat mit dem Core i7 Mobile sowie dem Core i7 Mobile Extreme Edition seine ersten Notebook-Prozessoren vorgestellt, die auf der Nehalem Mikroarchitektur basieren. Diese Prozessoren werden künftig mit dem neuen PM55 Express Chipsatz den Weg in Hochleistungs-Notebooks finden. Die bislang ...
Die Toshiba Storage Device Division (SDD) bringt vier neue interne Festplatten mit Speicherkapazitäten von 160, 250, 320 und 500 GB auf den Markt. Die neue HDD-Produktfamilie im 2,5 Zoll-Format und mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 7.200 UPM steht für hohe Performance ...
Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat kürzlich eine erste Speicherkarte des neuen SDXC-Standards angekündigt. Nachdem Anfang dieses Jahres durch die SD Alliance (SDA) der neue Standard offiziell beschlossen wurde, stehen nun erste entsprechende Produkte in den Startlöchern. Das Speichermedium kommt mit ...
Der taiwanesische Anbieter QNAP Systems zeigt auf der CeBIT in Hannover sein brandneues AJAX Benutzerinterface für alle NAS Geräte, des Weiteren die neuen TS-119/TS-219 Pro Turbo NAS Speicher sowie den neuen netzwerkfähigen High-Definition Multi-Media Spieler NMP-1000. Selbstverständlich werden auch die ...
Die Toshiba Storage Device Division (SDD) präsentiert eine neue externe 2,5 Zoll-Festplatte mit 500 GB. Die neue Festplatte von Toshiba wird über einen USB 2.0 angeschlossen und benötigt für den Betrieb kein externes Netzteil. Die 500 GB Festplatte dreht sich mit ...
Die Toshiba Storage Device Division kündigt neue 2,5 Zoll HDDs mit bis zu 500 GB an, die einen neuen Standard hinsichtlich Geräuschentwicklung und Umweltverträglichkeit setzen sollen. Einige Modelle basieren auf Single-Platter-Technologie und sind mit einer Geräuschentwicklung von 20 dB bei ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.