Der FlexiSpot BS10 kommt in einem edlen Design und hochwertigen Materialien. Mit seiner Farbgebung in hellem Grauweiß am Gestell und einem mittleren Grau bei den Stoffen und Abdeckungen passt er so gut wie in jedes Büro. Die Abdeckung auf der Rückseite aus Walnussholz fügt sich leider nicht ganz in dieses Farbschema ein und sticht sehr heraus. Auch das Schwarz an den Rollen fügt sich nicht harmonisch ins Gesamtbild.
Aufbauschritt 1
Aufbauschritt 2
Aufbauschritt 3
Aufbauschritt 4
Die Rückenlehne des Stuhls ist aus Mesh und somit atmungsaktiv und luftdurchlässig. Die Sitzfläche ist fest und sehr angenehm gepolstert. Die Armlehnen und die Kopfstütze lassen sich in jede Richtung gut einstellen und haben eine schöne Haptik. Einen Minuspunkt gibt es hier jedoch, denn die Einstellungen lassen sich nicht fest arretieren. So verstellen sich die Armlehnen in der seitlichen Bewegung sehr schnell bereits wenn man etwas dagegen stößt.
Die Höhenverstellung des Stuhls lässt sich angenehm anpassen. Wenn die minimale Höhe jedoch noch einige Zentimeter weiter unten liegen würde, wäre der Stuhl damit auch gut für kleinere Menschen geeignet.
Die Funktionen die der BS10 mitbringt sind gut um sich den Stuhl ergonomisch einzustellen, jedoch werden genau diese Funktionen mittlerweile von einem guten Bürostuhl auch erwartet. Die Rollen gleiten schön über den Boden und geben auch nicht zu leicht nach, so dass man nicht unbeabsichtigt verrutscht.
Der Bürostuhl in der Seitenansicht
Rückseite aus Walnussholz
Der FlexiSpot BS10 ist ein hochwertiger und schöner Bürostuhl, der im mittleren Preissegment liegt. Der UVP liegt bei 399,99 Euro (Garantiezeit drei Jahre) und zur Zeit ist der Stuhl sogar für 329,99 Euro im Angebot ‒ schnell sein lohnt sich momentan also sehr. Mit diesem Stuhl kann man nicht viel falsch machen, sofern einem das Design zusagt. Die Einstellmöglichkeiten machen den Stuhl sehr vielfältig und ermöglichen einen großen Grad an Individualisierung, so dass jeder seine persönlich beste Einstellung für den Alltag finden dürfte.
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Der Gaming-Chair HOLO von Hersteller ADEPT ist „Made in Germay“ und soll sich entsprechend vom Massenmarkt abheben. Wir haben den Stuhl im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.