Als Datenverbindung zum Computer steht bei dieser Serie ausschließlich wieder ein USB2.0-Anschluss an der Rückseite parat, neben dem sich auch der Ein-/Ausschalter, das Kensington Lock und der Stromanschluss für das externe Netzteil befindet. Letzteres kommt mit einer maximalen Länge von lediglich 1,5 m daher, während sich auch hier das USB2.0-Kabel mit nur 1,0 m begnügen muss.
Der weitere Lieferumfang umfasst eine 12-sprachige Kurzanleitung und eine Software-CD, auf der man die auch gedruckt vorhandene Quickstart-Anleitung im PDF-Format sowie Nero BackItUp 2 Essentials vorfindet. Mit letzterem Programm wird es dem Anwender ermöglicht, eine Daten- oder Laufwerkssicherung, wahlweise auch zeitplangesteuert, zu erstellen, eine Sicherung wiederherzustellen oder einen Passwortschutz für mehr Sicherheit einzurichten. Im Gegensatz zur reinen Vollversion Nero BackItUp 2 ist die Essentials-Version stark im Funktionsumfang eingeschränkt.
Für das vorliegende Laufwerk mit 500 GB liegen die derzeitigen Straßenpreise bei knappen 103 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 09/2007). Die TrekStor DataStation maxi m.u-Serie umfasst insgesamt fünf Modelle und es sind zusätzliche Varianten mit 160, 250, 320 und 400 GB erhältlich.
Übersicht | |
Kapazität GB / GiB | 500 / 465,76 |
Cache | 16 MB |
Umdrehungen pro Minute | 7200 |
Anschlussarten | USB2.0 |
Höhe x Breite x Tiefe ohne Fuß | 3,4 x 11,6 x 20,4 cm |
Höhe x Breite x Tiefe mit Fuß | 12,2 x 6 x 20,4 cm |
Gewicht | 1,1 kg |
mitgelieferte Kabel | 1,0 m USB2.0 |
Netzteil | extern / 1,5 m |
Kühlung | passiv |
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.