Bei der Torqx-Familie handelt es sich um eine Serie von 2,5 Zoll Solid State Drives von Hersteller Patriot Memory, die per mitgeliefertem Rahmen aber auch einfach und schnell in einem 3,5 Zoll-Schacht montiert werden kann. Die insgesamt 128 GB Speicherkapazität hat man auf acht MLC-NAND-Flash-Chips von Samsung (K9HCG08U1M-PCB0) auf dem PCB des Laufwerks verteilt. Bei den 64 MB Cache zur Pufferung der Kommunikation, handelt es sich um DRAM aus dem Hause Elpida Memory. Als Controller kommt der weit verbreitete IDX110M00-FC (auch als Barefoot bekannt) von Indilinx zum Einsatz und stellt PC-seitige eine SATA2-Schnittstelle bereit. Mithilfe eines aktuellen Firmware-Updates ist die Torqx auch TRIM-Ready.
Die uns vorliegende 128 GB Patriot Torqx (PFZ128GS25SSDR) wechselt aktuell ab etwa 360 Euro den Besitzer, was einen Preis pro Gigabyte von circa 2,81 Euro ergibt. Das 64 GB-Modell (PFZ64GS25SSDR) ist aktuell ab etwa 190 Euro zu haben, was gleichbedeutend mit 3,00 Euro pro Gigabyte ist. Die 256 GB-Ausführung ist nicht mehr erhältlich. Mehr zum 128 GB-Modell lesen Sie auf den folgenden Seiten.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.