CrystalDiskMark dient zum Bewerten der Lese- und Schreibgeschwindigkeit von Festplatten und analysiert dabei die sequentiellen Datenraten, wie sie beim Verarbeiten von kontinuierlichen Streams anfallen, sowie die Performance bei unterschiedlich großen Datenblöcken. Dabei werden 512K- sowie kleine 4K-Datenblöcke, wie sie beim Einsatz von Laufwerken als primäres Systemlaufwerk anfallen, verwendet. Um speziell die Performance bei parallelen Datenanfragen und die Effizienz der Native Command Queuing (NCQ) Implementierung zu testen, werden 4K-Blöcke mit erhöhter Anfragetiefe (4K QD32) transferiert. Alle Messungen werden sowohl lesend als auch schreibend durchgeführt.
Sequentielles Lesen, Mittelwert | |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 186,10 |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 168,70 |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 158,40 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 158,00 |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 152,00 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 144,80 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Sequentielles Schreiben, Mittelwert | |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 182,80 |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 167,70 |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 157,30 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 156,20 |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 154,20 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 140,10 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
4K-Blöcke, Lesen, Mittelwert | |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 0,73 |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 0,71 |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 0,64 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 0,57 |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 0,55 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 0,54 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
4K-Blöcke, Schreiben, Mittelwert | |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 1,96 |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 1,51 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 1,27 |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 1,27 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 1,21 |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 0,95 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
4K-QD32-Blöcke, Lesen, Mittelwert | |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 1,78 |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 1,75 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 1,57 |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 1,39 |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 1,23 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 1,20 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
4K-QD32-Blöcke, Schreiben, Mittelwert | |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 2,06 |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 1,52 |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 1,21 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 1,17 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 1,17 |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 0,57 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
512K-Blöcke, Lesen, Mittelwert | |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 57,78 |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 57,01 |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 55,85 |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 47,49 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 47,19 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 45,20 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
512K-Blöcke, Schreiben, Mittelwert | |
Western Digital Caviar Black, 4000 GB | 108,60 |
Western Digital Caviar Green, 2000 GB | 80,08 |
Hitachi Deskstar 7K4000, 4000 GB | 77,89 |
Toshiba DT01ACA100, 1000 GB | 69,81 |
Seagate Barracuda 7200.14, 3000 GB | 64,06 |
Toshiba DT01ABA100, 1000 GB | 62,91 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.