Eine unscheinbare Unterseite zeigt sich bei der Seagate BarraCuda Pro.
Die Festplattenserie BarraCuda Pro von Seagate ist eine Familie von 3,5-Zoll-Laufwerken, welche über eine flotte SATA3-Schnittstelle angesprochen werden. Die Speichergröße reicht von 2 bis 12 TB in 2-TB-Schritten – realisiert mit einer Heliumfüllung. Der Cache unterscheidet sich aber abhängig vom Plattenspeicher: 2 und 4 TB resultieren in 128 MB Cache, alles darüber ist mit satten 256 MB Cache ausgestattet. Bei Umdrehungsgeschwindigkeiten von 7.200 RPM erreicht das 12-TB-Modell mit 250 MB/s die höchste sequentielle Übertragungsrate der gesamten BarraCuda-Pro-Familie. Bei 4 bis 8 TB ist die Transferrate mit 220 MB/s spezifiziert, beim kleinsten Modell mit immerhin noch 195 MB/s. Auch unterscheiden sich die Modelle in der Leistungsaufnahme – das kleinste Modell ist im Betriebsmodus mit 6,7 Watt spezifiziert, das größte mit 7,8 Watt.
Auf den anschließenden Seiten gehen wir näher auf die Leistung des 12-TB-Testprobanden ein. Folgend die technischen Daten der verschiedenen BarraCuda-Pro-Modelle von Seagate im Überblick.
Hersteller und Modell | Kapazität | Transferrate | Drehzahl | Cache | Garantie |
Seagate BarraCuda Pro | 2 TB | 195 MB/s | 7.200 RPM | 128 MB | 5 Jahre + 2 Jahre Datenrettung |
4 TB | 220 MB/s | ||||
6 TB | 256 MB | ||||
8 TB | |||||
10 TB | |||||
12 TB | 250 MB/s |
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.