Zu unserem neusten Vergleichstest, haben
wir einmal die komplette Radeon-Familie seit der 7200 eingeladen. Auf den folgenden Seiten wollen wir einmal den
Leistungsunterschied zwischen ATIs Flaggschiff - Radeon 8500
- und GeForce Titanium Karten erläutern. Zum Vergleich wurde die bereits schon getestete Titanium-Reihe von
Hercules verwendet. Gleichzeit soll auch eine Beobachtung
der Leistungssteigerung der einzelnen Radeon-Versionen erfolgen. Als Test-Grafikkarten wurden nicht nur die von ATI
direkt hergestellten Karten, sondern auch zwei von Hersteller PowerColor
herangezogen. Weiter unten finden sie die technischen Daten der Referenz-Modelle der einzelnen Chips, welche
natürlich von Hersteller zu Hersteller verschieden sein können. Hier die getesteten Produkte im Überblick...
| Radeon 7200 | Radeon 7500 | Radeon 8500 | GF 3 Ti 500 | |
| Fertigungsprozess | 0,15µm | 0,15µm | 0,15µm | 0,15µm |
| Rendering Pipelines | 2 | 2 | 4 | 4 |
| Textureinheiten | 2 | 3 | 3 | 2 |
| Chiptakt | 166 MHz | 290 MHz | 275 MHz | 240 MHz |
| Speichertakt | 166 MHz | 460 MHz | 550 MHz | 500 MHz |
| Speicherinterface | SDR | DDR | DDR | DDR |
| Speicherbandbreite | 2,7 GB/s | 8,8 GB/s | 8,8 GB/s | 8,0 GB/s |
| Speicherbus | 128Bit | 128Bit | 128Bit | 128Bit |
| Pixel Shader | Nein | Nein | Ja | Ja |
| Vertex Shader | Nein | Nein | Ja | Ja |
| Texelfüllrate | - | 1740 MTexel/s | 2200 MTexel/s | 1920 MTexel/s |
| DirectX | DX7 | DX7 | DX8 | DX8 |
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.