1.280 x 1.024, 0xAA/0xAF | |
Nvidia GeForce 7800 GTX | 302,1 |
ATi Radeon X1900 XTX | 294,1 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra | 289,0 |
ATi Radeon X1800 XT | 285,0 |
Nvidia GeForce 7800 GTX (SLI) | 284,2 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra (SLI) | 276,8 |
ATi Radeon X1800 XL | 258,7 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1.600 x 1.200, 0xAA/0xAF | |
Nvidia GeForce 7800 GTX | 285,5 |
Nvidia GeForce 7800 GTX (SLI) | 278,4 |
ATi Radeon X1900 XTX | 267,6 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra | 262,4 |
ATi Radeon X1800 XT | 258,3 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra (SLI) | 248,3 |
ATi Radeon X1800 XL | 214,6 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1.280 x 1.024, 4xAA/8xAF | |
Nvidia GeForce 7800 GTX (SLI) | 280,1 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra (SLI) | 273,4 |
ATi Radeon X1900 XTX | 263,7 |
Nvidia GeForce 7800 GTX | 261,0 |
ATi Radeon X1800 XT | 250,1 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra | 220,2 |
ATi Radeon X1800 XL | 213,3 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1.600 x 1.200, 4xAA/8xAF | |
Nvidia GeForce 7800 GTX (SLI) | 276,3 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra (SLI) | 239,5 |
ATi Radeon X1900 XTX | 208,2 |
Nvidia GeForce 7800 GTX | 207,9 |
ATi Radeon X1800 XT | 193,4 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra | 168,5 |
ATi Radeon X1800 XL | 165,5 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.