ARTIKEL/TESTS / GeForce 6800 Ultra mit SM 3.0: Far Cry 1.2

Leistungsrating: Standard

Wie bereits auf der vorherigen Seite erwähnt, lassen sich die ermittelten Ratings pro Karte noch einmal weiter unterteilen. So haben wir aus unseren Benchmarks die prozentuale Leistungssteigerung des Shader Models der dritten Generation unter Standard-Bedingungen (ohne Anti-Aliasing oder Anisotropic Filtering) errechnet. Hierzu haben wir die Ergebnisse in 1.280x1.024 und 1.024x768 herangezogen. Die folgenden Werte lassen sich als relative Angaben zur Leistung der selben Karte mit SM 2.0 (100%) verstehen.


Leistungsrating: Standard
XFX GeForce 6800 Ultra
108
GeForce 6800 GT
108
GeForce 6800 Ultra
107
Angaben in Prozent (mehr ist besser)

Leistungsrating: High Quality

Aus den oben gezeigten Ergebnissen lassen sich nun wiederum die prozentualen Werte für den Einsatz von Shader Model 3.0 unter Anti-Aliasing und Anisotropic Filtering berechnen. Dabei erkennt man eindrucksvoll, dass gerade beim Einsatz von qualitätssteigerenden Einstellungen die dritte Shader Generation Nvidia richtig aufblühen kann. Auch die 6800 GT gelangt so zu neuer Performance!


Leistungsrating: Standard
GeForce 6800 Ultra
113
GeForce 6800 GT
113
XFX GeForce 6800 Ultra
112
Angaben in Prozent (mehr ist besser)

Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.