ARTIKEL/TESTS / Mobile G70-Power: GeForce Go 7800 GTX

Partner und Notebooks

Die GeForce Go 7800 GTX ist ab sofort das Flaggschiff-Produkt der Notebook GPU-Linie der Kalifornier und wird laut Nvidia umgehend in den Notebooks von Sager Computer, Alienware Corporation, Falcon Northwest, Voodoo Computers, Eurocom Corporation, ABS Computer Technologies, Hypersonic PC Systems, Evesham Technology und ProStart Computer verfügbar sein. Alle samt werden natürlich in den Bereich der Desktop-Replacements fallen und beispielsweise die S-4m 7700 Serie aus dem Hause Alienware bereichern. Preislich werden die Geräte aber sicherlich auch kein Schnäppchen sein. Folgend ein Bild der Mayhem G6 Serie von ABS Computer Technologies (links) und dem bereits erwähnten Alienware Produkt (rechts).




Schlusswort

Leistungsmäßig dürfte die neue GeForce Go 7800 GTX wohl unangefochten an der Spitze des aktuellen Feldes liegen und auch die M28 Pro alias Mobility Radeon X800 XT dürfte hier nichts zu lachen haben! 24 Pixel-Pipelines, 8 Vertex-Shader und GDDR3-Speicher sind schlagkräftige Argumente die gerade in Sachen Performance dem Notebook-Segment neue Möglichkeiten bieten. Laut diverser Dokumentationen und Präsentationen aus dem Hause Nvidia soll sich die Leistungsaufnahme der mobilen GeForce 7 mit der einer Go 6800 Ultra decken und man somit echte Mehrleistung bei gleicher Laufzeit bekommt. Ob sich dies auch in der Praxis bestätigen lässt, werden die nächsten Tage/Wochen bzw. Artikel unter Beweis stellen. Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt...

Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.