ARTIKEL/TESTS / Nvidias GeForce 6800 Ultra GPU im Preview

UltraShadow II

UltraShadow gab es erstmals in den bereits erhältlich NV35 und NV38 Grafikplatinen, der erste GeForce FX Spross (NV30) musste noch komplett ohne UltraShadow auskommen. Die zweite Generation soll nun bis zu vierfache Performance im Vergleich zur ersten Entwicklung ermöglichen. Und dies auch bei nicht optimierten Applikationen - speziell auf UltraShadow II optimierte Anwendungen sollen noch weitaus mehr Performance ermöglichen bzw. weniger Rechenpower benötigen. So lassen sich bestimmte Grenzen innerhalb einer Szene festlegen. Innerhalb dieser Grenzen werden die Berechungen wie gewohnt auf die einzelnen Pixel angewendet, außerhalb jedoch nicht. Eben dieser Vorgang setzt zusätzliche Leistung frei.


Displacement Mapping

Displacenebt Mapping ist ein von Matrox entwickeltes Feature, das sich Microsoft bereits für seine neuste Version von DirectX hat lizenzieren lassen. Displacement Mapping ist ein leistungsstarkes Verfahren für die Darstellung und das Rendering komplexer 3D-Geometrie mit Hilfe einfacher Datendarstellung. Hardware Displacement Mapping kann sowohl auf statische Umgebungen (wie zum Beispiel Terrain), als auch auf Objekte mit dynamischer Oberfläche (wie zum Beispiel realistische 3D-Charaktere) angewandt werden. Somit lassen sich durch wenige Zusatzdaten deutlich realistischere Szenen erzeugen, die der Grafikkarten auch noch eine Chance geben das ganze gerendert zu bekommen ;-)


Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.