ARTIKEL/TESTS / 8-Kanal Soundcheck: Aureon 7.1 Universe

TerraTec Aureon 7.1 Universe im Detail

Eigentlich könnte man schon aufgrund des Produktnamens vermuten, dass TerraTec die Soundkarte „universisch“ gut machen wollte. So stellen die 8 Kanäle und die 24-Bit/192 kHz-Wandlertechnologie das Maß der Dinge im Desktop Segment zurzeit dar. Zudem werden natürlich allerlei Standards und Finessen unterstützt, wie zum Beispiel MacroFX, EnvironmentFX, ZoomFX oder auch DVD-Audio. Ein THX Kino-Standard sucht man im direkten Vergleich zur Audigy 2 ZS vergeblich. Ob das nun aber so ein Nachteil ist wird sich später herausstellen. Dafür preist TerraTec dagegen das 4G-Sound-Label an, welches für die Verwendung modernster Soundtechnologie steht, die perfekt aufeinander abgestimmt ist. Besonders freuen können sich aber die Heim- oder auch Profi-Musiker, welche verschiedenste Klangquellen zum Beispiel an das Frontmodul anschließen möchten. Dieses besitzt analoge Ein- und Ausgänge oder auch optische bzw. koaxiale digitale Ein- und Ausgänge. Aber auch ein 6,3 mm Kopfhörer- und Mikrofon-Eingang mit Regelung hat das Front Modul parat. Wer beispielsweise seine alten Schallplatten digitalisieren möchte, kann dies mit der mitgelieferten Algorithmix Sound Rescue Software tun, mit welcher man die „alten Knackser“ ausbessern kann. Die Anbindung von Plattenspielern erfolgt direkt an den Phono-Verstärker mit Hardware RIAA Entzerrung. Allerdings muss man ist die Anbindung von dem Frontmodul zur PCI-Sounkarte weniger Vorteilhaft, denn dies übernimmt ein breites Flachbandkabel. Wenn man das Frontmodul also innerhalb des vorgesehenen 5,25 Zoll Schacht einbaut, sieht es einmal nicht gerade schön aus und verschlechtert ziemlich den Luftstrom. Gegebenfalls könnte man selbst ein Rundkabel daraus machen.

Das TerraTec Control Panel kommt einem bei der ersten Benutzung etwas undurchsichtig vor, enthält aber die wichtigsten Funktionen. So lassen sich natürlich allerlei Anschlüsse steuern oder es lässt sich auch eine Lautsprecher-Konfiguration vornehmen. Diese erweist beim Aktivieren von Sensaura, wodurch immer ein nerviger Neustart nötig wurde, als etwas eigensinnig, denn so werden manchmal nach dem Neustart einfach nur noch zwei Boxen statt acht gefunden. Ohne Sensaura lassen sich aber beispielshalber MP3s eben nur auf zwei Kanäle wiedergeben und wer möchte das schon bei einer 8-Kanal Soundkarte? TerraTec empfiehlt auch von Haus aus die Sensaura Funktion zu deaktivieren, wahrscheinlich aus gutem Grund. Positiv dagegen ist die Fernbedienung, welche nicht wie bei Creative nur das Hauseigene Programm steuern kann. Auch Applikationen wie Power Point oder der Winamp 5 MP3-Player lassen sich bequem vom Sessel steuern.

Lieferumfang

Auf ein mitgeliefertes Spiel hat TerraTec verzichtet, denn mit EAX 2.0 ist in neuen Spielen nicht „viel mehr los“ als ohne. Ansonsten liegt bei der Software lediglich noch Intervideo WinDVD als 8-Kanal Version und Algorithmix Sound Rescue mit bei. Bei den mitgelieferten Kabeln und Adaptern sieht es dagegen wieder besser aus. Wir haben für sie den kompletten Lieferumfang noch einmal aufgelistet.

  • PCI-Soundkarte TerraTec Aureon 7.1 Universe
  • Frontmodul Aureon 7.1 Universe
  • Flachband-Verbindungskabel von Karte zum Frontmodul
  • MIDI 1/0 Slotblech-Adapter
  • CD-ROM Digital-Audio Verbindungskabel
  • TOS Link Kabel 1 Meter
  • 2 Adapterstecker 6,3 mm Stereo-Klinke auf 3,5 mm Klinkenbuchse
  • Infrarot Fernbedienung mit Batterien
  • Installations- und Treiber-CD
  • InterVideo Software DVD-Player (8-Kanal Edition)
  • Handbuch
  • TerraTec Registrierungskarte mit Seriennummer

Autor: Christoph Buhtz
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.