ARTIKEL/TESTS / Creative Extigy auf dem Prüfstand

Der Test

Als Testsystem wurde von uns folgendes eingesetzt:

  • AMD Thunderbird 1,4GHz C (133MHz FSB)
  • Elitegroup K7S5A (OnBoard Sound im BIOS Disabled)
  • 512MB SD-RAM PC133 CL2 von Infineon
  • 80GB Maxtor (5400U/Min, UDMA/100, 2MB Cache)
  • Windows2000 Professional mit Installiertem ServicePack 2
  • FPS1000 von Cambrigde Soundworks (Creative)
  • FPS2000 Digital von Cambridge Soundworks (Creative)
  • DTT3500 Digital von Cambridge Soundworks (Creative)
Als Testsoftware für die DVD, Musik und Spiele Wiedergabe wurde folgendes benutzt:

DVD:

  • Matrix
  • Der Staatsfeind Nr.1
  • PowerDVD XP Pro (auch bekannt als PowerDVD 4.0 Pro)
Musik:

  • Winamp 2.79
  • Creative Playcenter3
Spiele:

  • Aquanox (aktuellster Patch)
  • Medal of Honor: Allied Assault (US Version)

Autor: Michael Wendt
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.