Bei PCMark05 setzt sich ein so genannter Default-Benchmark wiederum aus den Ergebnissen verschiedener Einzeltests zusammen. Zu diesen gehören unter anderem folgende: Pixel-Shader, Web Page Rendering und File Decryption. Genauere Informationen können Sie zudem auch unserem passenden PCMark05 Report entnehmen.
Default Benchmark | |
Asus A6JA | 3.755 |
Vaio VGN-SZ1XP | 3.533 |
Alienware S-4m 7700 | 3.394 |
IBM T42p | 2.395 |
Sony Vaio VGN-S4M | 2.128 |
Asus V6800V | 2.065 |
Dell Latitude D420 | 1.961 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Ursprünglich für die Software Cinema 4D von Maxon entwickelt dient uns CineBench zur Ermittlung der Renderleistung der CPU. Dabei bietet die Applikation die Möglichkeit ein bestimmtes Bild im Single- oder Multi-CPU Betrieb zu rendern.
Multiple CPU Render Test | |
Vaio VGN-SZ1XP | 53,0 |
Asus A6JA | 58,2 |
Dell Latitude D420 | 81,0 |
Angaben in Sekunden (weniger ist besser) |
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.
Mit dem Yoga C940 bietet Lenovo ein Convertible basierend auf Intels 10. Core-Generation Ice-Lake an. Wir haben das flexible Leichtgewicht samt Touchscreen und Digitizer in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.