Der Launch von 3DMark Vantage, dem aktuellen State-of-the-Art Grafikkarten-Benchmark aus dem Hause Futuremark, liegt mittlerweile mehr als 24 Monate zurück. So ist es nicht verwunderlich, dass die Entwickler der Futuremark Corporation bereits mit Hochdruck an der nächsten 3DMark-Generation arbeiten. Nachdem in den letzten Wochen und Monaten bereits mehrfach über die kommende Version spekuliert wurde, veröffentlicht das Unternehmen am heutigen Pfingstmontag erste offizielle Informationen. So wird die Neuentwicklung auf die Bezeichnung "3DMark 11" hören und speziell auf neuste DX11-Technologien im Bereich Grafikkarten eingehen. Die "11" im Titel bezieht sich dabei nicht auf die Jahreszahl der geplanten Veröffentlichung, sondern auf den Fokus bei der Entwicklung des Benchmarks, der auf DirectX 11 liegt. Dabei fließen Features wie die Tessellation-Technologie, Depth-of-Field, Volumetric-Lighting, DirectCompute und Multi-Threading in die Engine von 3DMark 11 ein.
Passend zur Bekanntgabe erster Eckdaten, hat man einen HD-Video-Trailer und Screenshots in einem Presse-Kit zusammengeschnürt. Diese Aufnahmen basieren auf der "Deep Sea"-Techdemo, die eine frühe Version der 3DMark 11-Engine nutzt und einen kleinen Einblick gibt. Wir haben alle bisher erhältlichen Informationen, Screenshots und den Trailer für Sie in diesem Artikel zusammengetragen. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.