Der renomierte Hersteller be quiet! bringt die ab sofort in zwei Versionen erhältliche STRAIGHT POWERE7 Netzteilserie auf den Markt. Die neuen Wattklassen 480, 580 und 680 Watt werden nun erstmals mit Kabelmanagment angeboten. Die neue Netzteilgeneration wurde mit dem be quiet! SilentWings 120 mm-Lüfter ausgestattet und gewährleistet somit einen besonders leisen Betrieb. Mit einer Effizenz von bis zu 89 Prozent und bis zu vier seperate 12V-Leitungen (Quad Rail) steht die neue STRAIGHT POWERE7 Generation für einen besonders zuverlässigen, effektiven und leistungsstarken Betrieb eines PCs. Das hier zur Verlosung stehende STRAIGHT POWERE7 CM ist mit Kabelmanagement ausgestattet und bietet eine Leistung von 680 Watt für die PC-Komponenten.
Frage: In welchen verschiedenen Varianten ist die DARK POWER Pro Serie von be quiet! erhältlich?
Hinweis: Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.
Teilnehmen: nicht mehr möglich!
Wie bereits oben erwähnt, wird be quiet! die neuen STRAIGHT POWERE7 Netzteile auch ohne Kabelmanagement anbieten. Weiterhin kabelgebunden sind die technisch verbesserten 400, 450, 500, 550, 600 und 700 Watt Modelle. Die neue Netzteilgeneration wurde mit dem be quiet! SilentWings 120 mm-Lüfter ausgestattet und gewährleistet somit einen besonders leisen Betrieb. Mit einer Effizenz von bis zu 89 Prozent und bis zu vier seperate 12V-Leitungen (Quad Rail) steht die neue STRAIGHT POWERE7 Generation für einen besonders zuverlässigen, effektiven und leistungsstarken Betrieb eines PCs. Wir haben die Gelegenheit ein nagelneues STRAIGHT POWERE7 (ohne Kabelmanagement) mit einer Leistung von 600 Watt an unsere Leser zu verlosen.
Frage: Die neuste Lüfter-Serie von be quiet! trägt die Bezeichnung SilentWings USC.
Für was steht das Akronym USC?
Hinweis: Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.
Teilnehmen: nicht mehr möglich!
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.