NEWS / 1.1 Ghz Notebook von Norma

06.12.2001 06:30 Uhr    Kommentare

Die Computer-Schlacht der Lebensmitteldiscounter geht weiter. Nachdem ALDI und LIDL ihre Komplettsysteme vorgestellt haben, kommt Norma jetzt mit einem IPC-Notebook. In dem Gehäuse arbeitet ein Mobile-PIII mit 1100 Mhz und 512 PC-133 MB Ram. Ausserdem verfügt das Notebook über eine 20 GByte große Festplatte sowie ein 6fach-DVD-Laufwerk von Panasonic.

Die integrierte AGP-4x-GPU verfügt über 64 MByte Shared Memory sowie einen TV-Ausgang. Neben den Standard-Anschlüssen bietet das IPC-Notebook auch eine Fast-Infrarot-Schnittstelle sowie einen 10/100-MBit-Netzwerk-Port. Dazu kommt noch ein internes 56k-Modem mit dem V.90-Standart.

Um das Notebook hat Norma ein umfangreiches Softwarepaket geschnürt. Neben der Home Edition von Windows XP, Microsofts Works Suite 2001 und Corel Draw 7 liegen noch 3 Spiele bei. Um den Transport zu erleichtern, wird das IPC-Notebook mit einer gepolsterten Tasche ausgeliefert. Die 2 Jahre Garantie für das IPC-Notebook sind jedoch relativ wenig.

Quelle: Chip-Online, Autor: Boris Metlar
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.