 
                  Nun ist es soweit, und Xbitlabs füttert uns mit neuen Details zu den kommenden Grafikchips von Nvidia. In der Tat soll jetzt sicher sein das die neuen Karten den Namen Geforce 4 tragen sollen. Und zwar der NV17 wie auch der NV25 Chip sollen feweils den Namen „Geforce 4 MX“ und „Geforce 4“ besitzen. Wodurch nVidia höchst wahrscheinlich sonderlich hervorheben möchte, dass beide Karten nicht Grundverschieden sind und beide Directx 8.1 unterstützen. Weiter ist es sehr wahrscheinlich, dass diese kommenden Karten die jetzigen MX GeForce2, GeForce2 und Ti GeForce3 Lösungen ersetzen werden und ihre Nachfolger darstellen. Was die Features der neuen Karten betrifft so darf man nicht zu viel erwarten, denn mehr als eine 2. Vertex Shader Einheit, TwinView technology, DVD decoding (Hardwaremäßig).
Und sind 2 Fach mit 350 Mhz Ramdacs besetzt.
Die Hauptvorteile der neuen GF4 sollen ganz klar an dem höheren Core-Takt und der höheren Speicher Bandbreite liegen. Gebaut wird die Karte in der 0.15µ Fertigung Technology.
Um nun zu den genauen Karten und verschiedenen Vertretern aus den Chipreihen zu kommen. Gerüchten zu Urteilen wird es 2 Modelle aus der GF 4 Reihe und 3 Modelle aus der GF4 MX Reihe geben.
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
 
                Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
 
                Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.