NEWS / Athlon XP unlocken...

09.11.2001 05:30 Uhr

Wie bekannt sein durfte, haben die neuen Athlon XP einen sehr effektiven übertaktungs- Schutz, es wurden nämlich zwischen die L1 Brücken mit einem Laser Löcher in die obere Platine gebrannt, sollte man mit dem alten Bleistifttrick oder auch mit Silberleitlack versuchen diese zu verbinden, entsteht ein Kurzschluss.
Die Jungs von Tomshardware haben eine Möglichkeit ausgetüftelt wie man die L1 Brücken sauber schließen kann. Es wird in die Löcher des Lasers, Sekundenkleber aufgetragen, zum Schutz des restlichen Prozessors, wird er mit Klebeband abgeklebt.
Mit diesem verfahren haben sie einen Athlon auf einen Takt von 1666 Mhz gebracht, was einem P-Rating von 2000 entspricht.
Was sehr interessant ist, wie der Athlon XP 2000/OC in den Benchmarks abschneidet.

Quelle: TomsHardware, Autor: Pascal Heller
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.