Vor einiger Zeit berichteten wir über Intels neue Chipsätze i845E und i845G, die 533Mhz Busfrequenz unterstützen.
Im Mai sollen Mainboards mit diesen Chipsätzen auf den Markt kommen und natürlich haben die Hersteller schon angefangen diese zu entwickeln. Und natürlich berichten manche Hersteller auch auf ihren Webseiten über diese Entwicklungen.
So vielen mir zwei Mainbaord von Acorp ins Auge. Das erste nennt sich G4D845AP und basiert auf dem i845E Chipsatz. es ist natürlich nach dem ATX-Standard gefertigt und unterstützt Sockel 478 Prozessoren von Intel. Ausserdem hat es einen integrierten 4-fach USB2.0 Hub und eine neue mit "ICH4" bezeichnete Southbridge. Das Board hat zwei DDR-SDRAM Steckplätze und unterstützt den PC2100/PC1600 DDR-SDRAM und inoffiziell wohl sogar DDR333 RAM. Der Rest ist eigentlich Standard mit 6 PCI, einem AGP 4x Steckplatz und OnboardSound von C-Media. Einziges Ausstattungs-Highlight ist neben dem USB Controller noch ein ATA-133 RAID Controller von Promise.
Das zweite Mainboard basiert auf dem i845G Chipsatz und nennt sich G4D845G. Es ist im Grunde genommen das gleiche Mainboard wie das G4D845AP, nur dass es auch Onboard-Grafik besitzt.
Beide Mainboards haben Overclocking-Funktionen im Bios (die berühmten 1Mhz-Schritte) und unterstützen Chipsatzbedingt maximal 2GB RAM.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.