Intel leitet einmal mehr, wie schon angekündigt, den beginn eines neuen Preiskampfes mit AMD ein und senkt heute die Preise ihrer kompletten Prozessorserien um bis zu 32 Prozent. Am deutlichsten wurde der Preis des Pentium III mit 1,2 GHz Taktfrequenz (256 KByte Cache) gesenkt, welcher nun nicht mehr wie zuvor 241,- US-Dollar (174 €) sondern 163 US-Dollar (185 €)kostet.
Doch auch die neueren Modelle wie der Pentium 4 werden billiger. Zwar wird die erst vor kurzer Zeit vorgestellte 2,4 GHz Northwood Variante unverändert bleiben, die 2,2 GHz-Version (512 KByte Cache) hingegen wird ab sofort anstatt 562,-US-Dollar (639 €) nur noch 423,- US-Dollar (481 €) sowie die 2 GHz-Version (512-KByte-Cache) von Vorher 364,- US-Dollar (414 €) auf 284,- US-Dollar (323 €) gesenkt. Eine Preissenkung der wenig interessanten Pentium 4 1,6 GHz Modelle mit 0,13-Mikron-Fertigung kündigt Intel nicht an.
Die stromsparenden LV/ULV Pentium III-M Prozessoren mit 866 und 850 MHz werden von 316,- US-Dollar (359 €) auf 241,- US-Dollar (274 €) und die 800 Mhz Version von 241,- US-Dollar (274 €) auf 198,- US-Dollar (225 €) gesenkt. Somit kosten auch die stromsparenden Celerons mit 650 MHz nur noch 118,- (134 €)ULV) statt 144,- US-Dollar (163 €) bzw. 96,- US-Dollar (109 €) (LV) anstatt 134,- US-Dollar (152 €). Die aktuellen Celerons, sowie die Mobilprozessoren Pentium III-M und neuen Pentium 4-M Modelle bleiben im Preis unverändert.
Deutlich vergünstigt werden zudem die Xeon-CPUs, die um bis zu 27 Prozent reduziert wurden. Die 2,2-GHz-Version sinkt z.B. um 24 Prozent auf 465,- US-Dollar (529 €), die 2 GHz (0,13 Mikron) Version von vorher 417,- US-Dollar (474 €) auf 305,- US-Dollar (347 €).
Unwesentlich, fällt die Preissenkung beim Pentium III-S mit 512 KByte Cache aus, der um nur 7 Prozent billiger ist als vor der Preissenkung und nun für 294,- US-Dollar (334 €) über die Ladentheke geht.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.