NEWS / AMD modifiziert P-Rating ab 2400+

16.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Mit der Präsentation der neuen Athlon XP 2400+ und 2600+ (wahrscheinlich am 21. August), wird Hersteller AMD gleichzeitig eine kleine Veränderung am P-Rating der Prozessoren vornehmen. Bisher war es üblich, dass pro Steigerung des Ratings um 100, die Tatsächliche Core-Frequenz um 66 MHz anstieg...

Wenn man dies beihalten würde, hätte der 2400+ 1,933 GHz, doch AMD rundet schön auf und spendiert ihm 2,0 GHz Takt. Der Athlon XP 2600+ arbeitet später mit 2,13 GHz. So kann AMD noch einige Punkte auf Intel Prozessoren gut machen...

Wie man merkt, hat AMD mit der neuen 0,13 µm Technologie einige Fortschritte machen können und konnte unter anderem die Core-Spannung und die entstehende Wärme senken. Der bisherige Athlon XP 2200+ benötigte bisher noch 1,65 Volt. Die neue 2200+ CPU mit der CPUid 681 wird nur noch 1,6 Volt und erst der 2400+ 1,65 Volt benötigen...

Quelle: Hard Tecs 4U, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.