NEWS / nForce kompatibel zu Athlon XP mit 166MHz

17.08.2002 04:30 Uhr

Schon seit einiger Zeit tauchen immer wieder Nachrichten über AMD und die Spezifikationen der neuen Prozessoren. Nun hat Nvidia auf einer gestrigen Konferenz ein Geheimnis ausgeplaudert, über das schon einige Zeit gemunkelt wurde.

So gab Nvidia offiziell bekannt, dass der neue nForce 2 Mainboard-Chipsatz einen FSB von 166 MHz unterstützt. Aus dem Detail, dass der nForce2 Chipsatz für AMD Athlon XP Prozessoren ausgelegt ist, wird einiges klar: AMD wird schon den Athlon XP mit einem Front Side Bus von 166 MHz ausrüsten. Ab welchen Modell der Athlon XP allerdings mit einen 166 MHz schnellen FSB bestückt sein wird, ist noch unbekannt und lässt Raum zum spekulieren. Allerdings ist es wahrscheinlich, dass die bald erhältlichen XP 2400+ und 2600+ Modelle den neuen Systemtakt noch nicht unterstützen werden und AMD den FSB mit der Einführung des Athlon XP 2800+ erstmals erhöhen wird.

Nun aufgrund der kommenden Modelle wird sich sehen lassen ab wann der nForce2 Chipsatz seine Features ausspielen kann.

Quelle: TweakPC, Autor: Pascal Heller
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.