Nachdem man heute in der aktuellen c´t Ausgabe einen ausführlichen Bericht über den Athlon 64 Prototypen mit 1,2 GHz nachlesen kann, sind bereits auch die ersten Benchmarks-Ergebnisse ins Internet gelangt...
Die Leistungen des neuen Desktop-Hammers sind durchaus ordentlich, wenn man betrachtet, dass es sich hierbei nur um einen Prototypen handelt und der Takt verhältnismäßig niedrig ist. Hier ein Überblick über die Leistungen des neuen ClawHammer, verglichen mit einem Pentium IV und einem Athlon XP...
Programme | Athlon XP 1,2 GHz | Pentium IV 2,2 GHz | Athlon 64 1,2 GHz |
3D Mark 2001SE | 7601 Punkte | 9008 Punkte | 8753 Punkte |
Quake III Arena | 172,4 FPS | 218,9 FPS | 225,3 FPS |
Aquamark | 48,3 FPS | 51,5 FPS | 49,5 FPS |
Comanche 4 | 28,4 FPS | 36,3 FPS | 36,6 FPS |
Shading C4D | 12,4 CB | 17,2 CB | 18,8 CB |
Raytracing | 16,9 CB | 22,4 CB | 20,4 CB |
PovRay 3.5 | 242 PPS | 333 PPS | 251 PPS |
PovRay 3.1 | 948 PPS | 1219 PPS | 1037 PPS |
DivX 5.02 | 709 sec | 497 sec | 569 sec |
Xvid | 929 sec | 717 sec | 750 sec |
Sysmark 2002 | 145 Punkte | 217 Punkte | 178 Punkte |
Linux Kernel 2.4 | 222 sec | 166 sec | 161 sec |
SpecFP Base2000 | 504 | 677 | 674 |
SpecInt Base2000 | 532 | 774 | 739 |
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.