NEWS / Nvidia steigt ins Software-Geschäft ein

26.02.2002 05:30 Uhr

Angefangen hat alles mit der Entwicklung eigener Grafikchips, welche heutzutage wirklich sehr erfolgreich sind. Erst seit kurzem startete Nvidia auch in der Entwicklung von Chipsätzen durch. Zum Beispiel entwickelte man den bekannten nForce Chipsatz für AMD Prozessoren und den xGPU-Chipsatz für den Intel Pentium III. Durch die Entwicklung eigener Sound-Chips und einer optimierten Southbridge, machte man letzten Endes auch den Herstellern von Soundkarten oder ähnlichem Konkurrenz mit seinen onBoard-Lösungen. Nun wagt man sich auch in den Bereich der Software-Entwicklung vor...

Momentan arbeiten die Entwickler von Nvidia an der ersten Software aus dem Hause Nvidia - Dem NVDVD. Ein neuartiger DVD-Player, der Konkurrenz zu Cyberlinks PowerDVD darstellen soll. Man will wahrscheinlich auch PowerDVD aus den Retail-Versionen diverser Grafikkarten verdrängen wollen. Weiter kann man wohl davon ausgegen, dass in den nächsten Retail-Versionen der Nvidia-Partner, das neue NVDVD zu finden ist...

Quelle: Hartware, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.