NEWS / AMD bald mit eigenen Mainboards?

11.07.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Die Hardware-Page x-bit labs will aus eigenen Quellen erfahren haben, dass Chipriese AMD demnächst auch eigene Motherboards produzieren wird. Dabei soll es sich nicht nur um die Fertigung von Samples, sondern um die von Massenprodukten handeln. AMD wäre nicht der erste Hersteller, der sowohl x86 Prozessoren als auch passende Boards entwickelt und verkauft, siehe VIA oder Intel...

Eventuell dürfen wir uns schon auf die ersten Boards zur neuen Athlon Generation freuen. Wenn AMD den Hammer vorstellt, kommen vielleicht auch gleich die eigenen Boards dazu. Dies wäre ein durchaus logischer Schritt, da man so sicher sein könnte, dass es genügend Hauptplatinen für die 8te Athlon Generation geben wird. So könnte nicht das Problem entstehen, das AMD mit der ersten Athlon Serie hatte: Es waren nicht genügend Slot A Mainboards auf dem Markt und daher hielt sich der Absatz der neuen CPUs anfangs noch sehr gering. Das Produzieren eigener Boards könnte aber auch Nachteile haben, da sich taiwanesische Board-Hersteller oder auch Chipsatz-Entwickler etwas verärgert fühlen könnten. So würde zum einen ein neuer und nicht gerade kleiner Konkurrent hinzukommen, der eventuell auch noch den Großteil seiner eigenen Chipsätze ausschließlich auf eigenen Boards verbauen wird. AMD sollte also genau überlegen, was sie machen...

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.