Auch mal wieder eine News, die nicht direkt mit Computer-Hardware zu tun hat, aber trotzdem interessant ist. Das neue Creative TravelSound System, ist extrem klein, aber immer noch sehr leistungsstark. Der von Creative empfohlene Verkaufspreis liegt bei 99 Euro. Ab Mitte / Ende Juni soll TravelSound verfügbar sein. Hier die offizielle Pressemitteilung von Creative...
"München, 07. Juni 2002. Creative (Nasdaq: CREAF), weltweit führender Anbieter von Multimedialösungen und Peripheriegeräten im Bereich „Digital Entertainment“, stellt mit dem Creative TravelSound ein neues mobiles Lautsprecher-System in Kompaktbauweise vor. Das TravelSound ist extrem flach und klein (15,4 x 6,5 x 5 cm) und sein Gewicht beträgt mit Batterien nur 320 g. Dadurch ist das in edlem Silber designte System ein perfekter Begleiter für mobile Musikfans.
Mit einer Ausgangsleistung von 4 Watt Sinus und einem Frequenzumfang von 150 Hz bis 20 kHz liefert das Creative TravelSound eine für seine Größe beachtliche Klangqualität. Die beiden flachen Treiber aus Titan sorgen dabei für saubere Mitten und Höhen über alle Frequenzbereiche. Der über einen Schalter separat zu aktivierende „Wi-de-Stereo-Effekt“ liefert eine Stereobasisverbreiterung und sorgt so für ein besseres Soundstaging.
Die Verwendung des TravelSound ist kinderleicht: Zur Inbetriebnahme wird zunächst der integrierte Standfuß abgeklappt, der eine individuelle vertikale Positionierung des Lautsprechers erlaubt. Hierin befinden sich auch der Ein-/Ausschalter, der Anschluss für das Netzteil sowie ein Line-Eingang (3,5 mm Klinke). Dort können mittels Stereokabel alle Audioausgabegeräte, wie zum Beispiel Digital Audio Play-er, MiniDisc- und CD-Player, Walkman oder Notebook angeschlossen werden. Darüber hinaus verfügt das TravelSound auch noch über einen Kopfhörerausgang (3,5 mm Klinke), der die Ausgabe über die Lautsprecher stumm schaltet, sobald ein Kopfhörer angeschlossen ist.
Mittels digitaler Regler an der Geräteoberseite lässt sich die Lautstärke individuell anpassen. An der Rückseite befindet sich ein Fach für insgesamt vier Mikro-Batterien (AAA), mit denen das TravelSound eine erstaunliche Betriebszeit von bis zu 35 Stunden erreicht. Alternativ kann das System über ein externes Netzteil an das Stromnetz angeschlossen werden. Durch seine magnetische Abschirmung ist gewährleistet, dass das TravelSound keine anderen elektronischen Geräte stört.
Eine im Lieferumfang enthaltene Tragetasche schützt die neuen Lautsprecher vor Spritzwasser und Staub.
Murat Uenol, Marketing Manager Creative Labs Zentraleuropa, kommentiert: „Das edle Design, die kompakten Abmessungen und die für seine Größe beeindruckenden Klangeigenschaften machen das Creative TravelSound zu einem echten Life-style-Produkt für alle Musikliebhaber, die auch unterwegs nicht auf guten Klang verzichten wollen.“
Das Creative TravelSound wird ab Mitte Juni zu einem empfohlenen Verkaufspreis von EUR 99,-- erhältlich sein. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem System selbst ein Netzteil und ein Stereo-Anschlusskabel Mini-Klinke auf Mini-Klinke (3,5 mm) zur Verbindung mit Audioausgabegeräten...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.