Aus Russland, stammt ein neues Prozessorprojekt, genannt Elbrus, welches recht viel versprechende Spezifikationen aufweist.
Das Projekt setzt nicht darauf die Taktraten zu erhöhen, sondern mehrere Befehle pro Takt berechnen zu können. Dabei soll es dem Prozessor möglich sein, pro Takt 24 Befehle zu berechnen. AMD und Intel rechnen zurzeit nur mit 6 Befehlen pro Takt. Somit wäre auf dem Papier, eine mit 400 Mhz getaktete Elbrus-CPU in der Lage mit einem 1600 Mhz Prozessor der westlichen Hersteller mitzuhalten. Das heißt Elbrus arbeitet weitaus effizienter und leistungsfähiger als heutige Modelle, wobei wir glauben, dass er durch die günstigere Fertigungstechnologie preislich nicht extrem zu Buche schlagen wird.
Eines dürfte der Konkurrenz noch mehr Kopfschmerzen bereiten. Elbrus ist in der Lage auf dem x86 Standart zu rechnen und somit könnte er Problemlos das Marksegment von AMD und Intel einnehmen.
Wie gut Elbrus endgültig sein wird, wird sich schon Ende diesen Jahres zeigen, denn dann soll es erstmals Samples des jetzigen Prototypen geben.
Für 2003 ist bereits ein Prozessor mit 400 Mhz geplant, der mit der 0.18µm Technologie gefertigt werden soll. Erwartungsvoller wird jedoch 2004 - bis dahin soll ein 3 GHz Modell angeboten werden.
Den Angaben zu Folge würde ein 3 Ghz Elbrus Prozessor ungefähr 10x schneller sein als ein heutiger 1 Ghz Rechner. Berücksichtigt man die ernorme Leistungssteigerung von neuen CPUs, so ist es trotz allem sehr unwahrscheinlich, dass 2004 AMD oder Intel die Leistungsstufe erreichen werden um sich an der Spitze weiter behaupten zu können.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.