NEWS / PowerPC 970: 64 Bit Prozessoren von IBM

15.10.2002 06:30 Uhr    Kommentare

PowerPC 970, so wird der Name der neuen 64 Bit CPU von Hersteller IBM sein. Ab nächstem Jahr, soll der neue Prozessor-Typ bereit für die Massenproduktion sein und mit einer Taktfrequenz von wahrscheinlich 1,8 GHz starten. Erste Hersteller, wie zum Beispiel Apple, haben schon ihr Interesse gezeigt...

Gefertigt wird die CPU in einem 0,13 µm Prozessor und besteht aus über 52 Millionen Transistoren. IBM will es hier AMD nachmachen und Technologien, wie zum Beispiel Kupfer-Interconnects und Silicon On Insulator (SOI, bekannt vom Athlon XP Barton), integrieren, welche die Verlustleistung und die Wärmeentwicklung senken sollen. Der PowerPC 970 kann nicht nur 64 Bit, sondern auch 32 Bit Anwendungen in hervorragenden Geschwindigkeiten berechnen. Durch die satten 900 MHz Systembus, wird ein maximale Bandbreite, zwischen Speicher und Prozessor, von 6,4 GB/sec möglich...

Feste Vertragspartner hat IBM bisher noch nicht, einigen Gerüchten nach, hat Apple bereits Interesse gezeigt und will weiterhin auf IBM-CPUs setzen. Damit dürften wir wohl bereits im nächsten Jahr den ersten 64 Bit MAC zu sehen und zu kaufen bekommen...

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.