Nachdem nun fast alle bekannten Boardhersteller bereits eine Platine auf Basis des VIA KT400 Chipsatz angekündigt haben, zieht jetzt auch der taiwanesische Hersteller Soyo mit dem SY-KT400 Dragon Ultra nach.
Unnötig zu sagen, dass das Board für Sockel A Prozessoren von AMD gebaut ist und alle aktuellen Prozessor-Modelle unterstützt. Soyo hat wie auch Asus und QDI die VIA KT400 Spezifikation etwas erweitert und bietet auf dem Board auch DDR400 Support an.
Die Weiteren Features der Platine:
Besonders interessant dürften die „Smart Overclocking Options“ sein, die nun nicht nur CPU, DIMM und AGP Einstellungen beinhalten, sondern auch ein Verstellen des PCI Teilers erlauben, wie es bei heutigen Intel Pentium IV Mainboards der Fall ist. Weiter hat sich Soyo auch Gedanken um den Schutz des Prozessors gemacht und einen Überhitzungsschutz integriert, der den Computer ausschaltet sobald die übertaktete CPU eine gewisse Temperaturschwelle überschreitet.
Einen kleinen Leckerbissen gibt es für Modder und Besitzer eines Window-Kit: Soyo wird das SY-KZ400 DRAGON Ultra auch in einer „Platinium Edition“ verkaufen, bei dem das Mainboard in einer Platinfarbe hergestellt wurde (siehe oberes Bild). Das SY-KT400 DRAGON Ultra ist ab sofort im Handel erhältlich und soll für einen Preis von ca. $189 verkauft werden.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.