NEWS / Nun bietet auch Kingston 32 Bit Rambus-Speicher an

20.09.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Obwohl Intel nicht mehr viel mit Rambus zu tun haben wollte entschloss sich nach Samsung nun auch Kingston neue Rambus-Riegel auf den Markt zu bringen. Kingston hat jetzt RIMM3200 und RIMM4200 im Programm.
Wie fast immer sind die Speicherriegel jedoch nicht von Kingston selber, es kann sogar sein, dass sie von Samsung sind. Nur das Layout ist von Kingston selber. Als Entschädigung dafür bietet die Firma aber, im Gegenteil zu Samsung, eine lebenslange Garantie auf den Speicher.

    PC3200 Module

  • R800A32-4/128 128MB, non-ECC - $53.00
  • KVR800A36-4/128 128MB, ECC - $57.00
  • KVR800A32-8/256 256MB, non-ECC - $112.00
  • KVR800A36-8/256 256MB, ECC - $130.00

    PC4200 Module
  • KVR1066X32-4/128 128MB, non-ECC - $105.00
  • KVR1066X36-4/128 128MB, ECC - $111.00
  • KVR1066X32-8/256 256MB, non-ECC - $197.00
  • KVR1066X36-8/256 256MB, ECC - $208.00

Man sollte jedoch bedenken, dass das Angebot für Mainboards mit diesen Speicher sehr rar ist. Ausser Asus bietet nur noch Epox eine derartige Hauptplatine an.

Quelle: ComputerBase, Autor: threek
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.