Noch in diesem jahr will Sony als erste Firma die Blue-Ray Laufwerke und Medien auf den Markt bringen. Auf die 12 cm Single Discs passen 23,3 GByte Daten und werden als einmal und mehrmals beschreibbare Medien auf den Markt kommen.
Auf einer Konferenz der "Association of Information and Image Management" (AIIM) zeigt Sony zum ersten mal die optischen, auf einem blauen Laser basierenden Blu-Ray-Laufwerke.
Als Details gab Sony an das die Laufwerke mit einer maximalen geschwindigkeit von 9 MB/s die Daten übermitteln, sie passen wie üblich in einen 5,25 Zoll schacht wie in jedem Gehäuse vorhanden werden aber an einen Ultra160 SCSI Controller angeschlossen der meisstens nur in High-End Workstations usw. verwendet wird! Die ersten Geräte werden von einer Partnerfirma ab Sommer verfügbar sein, für umgerechnet ungefähr 3000 € und die Medien ca. für 45 €. Ab Jahresende will Sony auch in Eigenregie Geräte auf den Markt bringen.
Ab 2005 soll die nächste Generation der Blue-Ray Laufwerke dann auf den Markt kommen. Mit einer Verdoppelung der Kapazität, also 50 GB und 18 MB/s Datentransfer. Es wird erwartet, dass eine dritte Generation nochmals eine Verdoppelung (100 GB, 36 MB/s) bieten wird.
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.