NEWS / Informationen zu den kommenden Pentium M Chipsätzen

22.04.2003 04:30 Uhr

Zu Beginn des letzten Monats hat Intel offiziell den Startschuss für die neue Centrino Mobiltechnologie gegeben. Momentan ist der einzige Chipsatz für den Pentium M (alias Banias) der i855, den es sowohl mit, als auch ohne integrierte Grafik gibt. Allerdings plant man bei Intel bereits die kommenden Generationen an Chips...

Demnach wird es einen neuen Montara GM geben, der dann den kommenden 0,09 µm Dothan unterstützen wird. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen werden 400 MHz FSB, DDR266, AGP 4x, 266 MB/sec Hub Link Architecture, Calexico Dual Band (802.11a/b), 6 USB 2.0 Ports und ATA100/66 gehören. Als I/O-Controller wird die mobile Variante der ICH4 (ICH4-M) zum Einsatz kommen. Erste Chips sollen im vierten Quartal diesen Jahres auf den Markt kommen...

Des weiteren arbeitet Intel momentan am so genannten Montara-GM+ (i855GME), der ebenfalls für den Dothan bestimmt sein wird. Allerdings wird hier die Ausstattung ein wenig besser aussehen und neben den bereits oben genannten Merkmalen, wird es zusätzlich FSB533- und DDR333-Support geben. Mit einem Erscheinen ist jedoch nicht vor dem ersten Quartal 2004 zu rechnen...

Noch relativ unbekannt ist der Alviso-GM, der für die zweite Jahreshälfte 2004 eingeplant ist. Dieser Chipsatz soll erstmals den 0,09 µm Jonah-Prozessor unterstützen und vermutlich auch HyperThreading und DDR-II. Des Weiteren werden wir hier PCI Express x16, Direct Media Interface (DMI) 2GB/sec, Calexico 2 (802.11a/b/g) PCI Express x1, 8 USB 2.0 Ports, Newcard USB 2.0 slot, Serial ATA-150 und ICH6-M zu Gesicht bekommen...

Quelle: VR-Zone, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.