Das Unternehmen OCZ Technology war bisher doch vor allem durch seine Speichermodule bekannt und auch sehr beliebt geworden. In letzter Zeit hat man aber bereits erste Schritte im Bereich der Chip- und CPU-Kühlung gemacht, indem man erste Kühler für Pentium IV und Opteron Prozessoren auf den Markt brachte. Nun präsentiert man eine passive Kühllösung für Speicherchips, welche sich OCZ Flower Mini-Sink nennt...
Die komplette Konstrukion ist aus Kupfer und verfügt über folgende Abmessungen: 27 x 9 x 27 mm. Die Leistung des Kühlers sollte deutlich besser als die der bisherigen flachen Entwicklungen sein. Allerdings wird es an manchen Stellen auch zu Platzproblemen kommen. Bis wann der Kühler auf den Markt kommt und zu welchem Preis, ist noch nicht bekannt...
"OCZ is pleased to announce the availability of OCZ Flower Mini-Sinks. Featuring textured fin technology and pure copper construction, OCZ Flower Mini-Sinks are an ideal solution for cooling mosfets, power regulators, video memory and other small system components. The OCZ Flower Mini-Sinks will be shipping in packs of four and come with an easy to use, high quality pre-applied thermal tape..."
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.