Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick...
Caseumbau
Lost In Space LCD Display
"LCD Displays erfreuen sich steigender Beliebtheit. Über das Display und entsprechende können Informationen über den Systemstatus oder gerade gespielte MP3 Files ausgegeben werden. Bisher fielen LCDs in die Domaine der Bastler, doch immer mehr Hersteller bieten mittlerweile Komplettlösungen mit passender Software an. Ein solches Komplettset wollen wir heute für euch testen. Es handelt sich dabei um das Lost In Space (L.I.S.) LCD Display mit Software."
Deep Impact DP-101 Magnetic Edition Rev.2
"Bei der Hitzewelle zurzeit, laufen so manche Systeme schon am Rande der Belastbarkeit.
Deswegen wollen wir euch Heute einen CPU-Kühler-Paket vorstellen, mit dem eure CPU bestimmt gut gekühlt wird, und auch die Ohren geschont werden.
Der AeroCool Deep Impact dient bei diesem Gesamtpaket als Grundlage.
Dazu kommt ein leiser und leistungsstarker Lüfter plus eine Lüftersteuerung von Zalman. Wie immer könnt ihr die Testergebnisse gut mit unseren Luftkühlercharts vergleich.
Das alles findet ihr bei Caseumbau, viel Spaß bei lesen."
Netzteil Tagan Watt 380
"Heute haben wir uns für euch ein 380W Netzteil näher angesehen. Das Tagan TG380 ist sehr leise und bietet als besonderes Feature einen SATA Stromanschluss. Eine besonders gute Anleitung und die technischen Spezifikationen sprechen für ein sehr gutes Netzteil.Wie sich das Netzteil in der Praxis bewährt, lest ihr im folgenden Artikel."
Dark-Tweaker
nForce 2 Treiber Version 2.45 im Test
"Wir haben wieder einen neuen Treiber in unserer Testdatenbank aufgenommen, den nForce 2 Treiber in der Version 2.45. Es hat nun doch etwas länger gedauert, bis nVidia den nächsten Motherboardtreiber auf den Markt gestellt hat. Nach den Problemen mit den beiden Versionen 2.41 und 2.42, die kurz nach dem erscheinen wieder von der Seite genommen werden mussten, haben die meisten User wieder auf die ältere Version zurück greifen müssen. Nun gibt es eine neue Version und wir haben uns die mal genauer angesehen."
Zalman ZM-2HC1 Heatpipe Festplattenrahmen
"Passend zu den heißen Sommertagen, die uns die letzten 1 1/2 Wochen beschert wurden, können wir euch wieder einen neuen Test präsentieren. Wir haben und die letzten tage den neuen Zalman Heatpipe Festplattenrahmen angeschaut. Es handelt sich um einen 5,25" Zoll Festplattenrahmen, der auf dem Heatpipe Prinzip basiert, also geräuschlos und trotzdem einzigartig in der Kühleigenschaft...."
TuningTotal
TITANmedia Komfort-Tastatur
"Gibt es im Bereich der Eingabegeräte preiswerte Alternativen zu Microsoft, Logitech und Cherry? Einen Bewerber haben wir mit der TITANmedia Komfort-Tastatur im Test, der mit der ein oder anderen Funktion wirklich überraschte. Leider ist der geringe Preis von 7,99,- EUR aber stellenweise zu spüren."
Easy-mod
Sunbeam Rheobus im Test
"Heute haben wir eine echte Alternative aus dem Bereich Fan-Controller für euch - ein Blick auf die Features des Rheobus in der Revision 2 dürfte sich lohnen: "[...] Genau hier setzt der Rheobus in der Rev. 2 aus dem Hause Sunbeam an, der mit vier getrennten Kanälen, die sich einzeln abschalten lassen, daherkommt. Nachdem die Rev. 1 noch mit Anschlussklemmen für die einzelnen Lüfterkanäle auskommen musste und auch noch keine Abschaltfunktion vorsah, hat Sunbeam nachgebessert - Lüfter sowie auch Kaltlichtkathoden können ohne Probleme per 3-Pin-Molexstecker angeschlossen werden; die Drehpotentiometer verfügen nun über eine eindeutige "Power-Off Stellung". [...]"
eluminX SlimSeries Keyboard im Test
"Heute präsentieren wir euch einen neuen Test im Bereich Hardware - genauer gesagt geht es um das eluminX™ SlimSeries Keyboard: "[...] Auch, wie beim Case-Modding, kommt es darauf an, auf dem Schreibtisch Funktionalität und Design zu wahren - triste, gradlinige, grau oder beige eingefärbte "Kunststoffklopfer" sind out; Multifunktions- und Designkeyboards in den verschiedensten Farben sind in. [...] So hat das eluminX™ SlimSeries Keyboard, das es bald auch in verschiedenen Farbkombinationen geben wird, zwar keine Multifunktionsknöpfe, aber eine ganzflächige, blaue Beleuchtung des Tastenfeldes, die nicht nur ausschließlich im Dunkeln zur Geltung kommt und es dann dem minder begabtem Tipper erleichtert die richtigen Tasten auf dem Tastenfeld zu finden. [...]"
MHzPower
Casetek CS-1018
"Die Chieftec CS-Serie ist mit der Zeit immer bekannter geworden und hat viele Freunde gefunden. Sie konnte sich vor allem durch Funktionalität und gute Belüftung auszeichnen. Mit der Zeit kamen dann auch noch die Farben dazu. Der Innenraum der CS-Serie wurde von vielen Herstellern kopiert und meist nur die Front verändert. Nun hat sich der recht neue Hersteller Casetek an einen weiteren CS-Klon oder besser noch: Thermaltake Xaser 3 Klon gewagt. Mit dem CS-1018 stellt dieser ein hochwertiges Gehäuse mit Top-Design und guten Features vor. Ob das Gehäuse auch das hält, was der Hersteller verspricht, wollen wir in diesem Test klären."
Moddingtech
LM3914-Lauflicht
"Unser Knight-Rider Lauflicht erfreut sich großer Beliebtheit. Nachteil
dieses Lauflichts ist aber, dass es schlecht erweiterbar ist.
In diesem Tutorial zeigen wir Euch ein Lauflicht mit ähnlichem
Verhalten, das sich aber problemlos auch auf mehr LEDs erweitern lässt.
Die Grundschaltung ist ein Lauflicht mit 20 Ausgängen und wirklich
geringen Bauteileaufwand. Kern des ganzen sind hierbei LM3914-ICs, die
vor allem als Bargraphanzeige für Lüftersteuerungen bekannt sind. Diese
werden über einen modifizierten LED-Fader angesteuert, und erzeugen so
den Lauflicht-Effekt."
TecCentral
Tiger Miprocool Arctic
"Nachdem TecCentral in den letzten Tagen vermehrt ihr Augenmerk auf Wasserkühlungen gerichtet hat, steht nun der Testbericht eines Luftkühlers an.Sie haben sich für Euch den Tiger Miprocool Arctic genauer angesehen.
Wie er abgeschnitten hat, erfahrt Ihr direkt im TecCentral-Review."
Innovatek X-Flow
"Heute präsentieren TecCentral.de Euch ein weiteres Review aus dem großen Bereich der Wasserkühlungen.
Diesmal haben Sie für Euch den Innovatek X-Flow auf den Teststand geholt und ihn auf Herz und Nieren geprüft."
HardwareLabs
CSI - Crime Scene Investigation
"CSI: Crime Scene Investigation stellt das Spiel zur gleichnamigen TV-Serie dar und dreht sich somit logischerweise um die gleiche Art von Geschehen. In fünf spannenden Fällen müssen Sie sich als neues Mitglied des CSI Teams beweisen und an Tatorten Spuren sicher stellen und Zeugen befragen sowie Verdächtige ins Kreuzverhör nehmen, um das dringend benötigte Geständnis aus ihm heraus zu "kitzeln". Mit den neuesten Technologien werden von Ihnen Spuren und Hinweise verarbeitet, um aus den Resultaten den Tätern Stück für Stück auf die Schliche zu kommen und den Tathergang zu rekonstruieren."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.