Vor knapp vier Monaten hatten wir bereits über die offizielle Präsentation der neuen Workstation-Platinen von Entwickler 3Dlabs berichtet (News und nun kommen die ersten Karten langsam in die Regale. Wildcat4 7110 und Wildcat4 7210 werden die Namen der beiden professionellen Grafikkarten sein. Hier die Pressemitteilung (Englisch)...
"MILPITAS, Calif. - Feb. 4, 2003 - 3Dlabs® Inc., Ltd., the leading innovator in visual processing, today announced that its Wildcat®4 7110 and Wildcat4 7210 workstation graphics accelerators are now available through qualified system integrators participating in the 3Dlabs’ Wildcat Partner Program. Certified partners can now purchase the Wildcat4 7110 and Wildcat4 7210 graphics accelerators from ASI, Bell Micro-Canada, D&H, Exxact, and Ingram Micro. 3Dlabs is a wholly owned subsidiary of Creative Technology Ltd. (Nasdaq: CREAF).
Channel availability immediately addresses the increasing demand for 3Dlabs Wildcat4 graphics by professional users who require top-notch graphics performance. By creating turnkey or custom solutions to meet their customers’ specific needs, computer aided design (CAD) and digital content creation (DCC) system integrators and VARs are effectively able to add value through outstanding customer support and market-specific knowledge. System integrators and VARs who offer Wildcat4 join a growing list of 3Dlabs OEM partners, such as Dell® and IBM®, who now offer Wildcat4 as the ultimate workstation graphics solution. Graphics professionals can now experience the unmatched OpenGL® application performance, memory capacity, and professional features of the world´s fastest professional graphics family: 3Dlabs Wildcat4..."
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.