Der US-amerikanische Netzwerkhersteller Linksys gibt eine neue Distributionsvereinbarung mit dem führenden IT-Broadliner Ingram Micro bekannt. So soll nun auch Linksys Netzwerk-Hardware über Ingram Micro vertrieben werden. Alle Einzelheiten dieser Partnerschaft entnehmen Sie bitte der angehängten/folgenden Pressemitteilung...
"Dornach (03.02.2003) - Der US-amerikanische Netzwerkhersteller Linksys, führender Entwickler und Anbieter von WirelessLAN- und Breitband-Hardware für den SMB- und SOHO-Sektor sowie für den Privatanwender, gibt eine neue Vertriebspartnerschaft mit Deutschlands führendem IT-Distributor Ingram Micro bekannt. Die Vereinbarung, die seit dem 15. Januar 2003 gilt, umfaßt den Vertrieb des gesamten Linksys-Produktspektrums in Deutschland, Österreich und der Schweiz, insbesondere aus den Bereichen WirelessLAN - hier in Kürze auch 54 Mbit/s-Produkte ("Wireless G") - sowie DSL-Router.
Mit beiden Produktgruppen gilt Linksys im Retail-Geschäft seit vielen Jahren als Marktführer in den USA. Eine starke Position im Einzelhandel strebt man nun auch in Deutschland an. "Deshalb ist diese strategische Partnerschaft enorm wichtig für uns", sagt Thomas Retzlaff, Linksys-Vetriebschef Central Europe. "Die DACH-Region ist der entscheidende Markt für beschleunigtes Wachstum von SOHO-Networking. Um eine effektive Resellerstruktur aufzubauen, ist Ingram Micro zweifellos unser wichtigster Partner."
"Zugegeben, wir sind ein bißchen spät dran in Europa", sagt Robert Auci, Direktor Internationale Geschäftsentwicklung bei Linksys, "aber da hier derzeit die Zahl von Breitband-Anschlüssen deutlich wächst, nimmt Ingram Micro hinsichtlich der Stärkung unserer internationalen Marktführerschaft eine Schlüsselposition in der EU ein. Durch die weltweite Partnerschaft mit der Ingram Micro GmbH sind wir nun auf fünf Kontinenten präsent, und es ist kein Geheimnis, dass deren partnerschaftliche Einstellung, ihre effektive Distributionsstruktur und die Fokussierung auf den Retail-Channel entscheidende Faktoren für unseren Erfolg sind."
Die Ingram Micro Distribution GmbH, Tochter des weltgrößten IT-Broadline-Distributors Ingram Micro, Inc. (Jahresumsatz 2001: 25 Mrd. US-$), ist Deutschlands führender Großhändler für Produkte der Informationstechnologie. "Wir haben Linksys sehr gern in unser Portfolio aufgenommen, weil das Unternehmen ein attraktives Produktangebot für den Einsteigermarkt bietet. Die Geräte sind dank Plug&Play einfach zu installieren und preislich auf den Retailbereich zugeschnitten. Hier erwarten wir gemeinsam mit Linksys hohe Zuwachsraten im neuen Jahr", kommentiert Klaus Donath, Director Network Communication bei der Ingram Micro Distribution GmbH die Partnerschaft. "Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Zusammenarbeit war für uns, dass Linksys führend in der WirelessLAN-Technologie ist und wir in diesem Bereich weiterhin mit ausgezeichneten Entwicklungschancen für die nahe Zukunft rechnen", ergänzt Donath..."
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.