Intel macht es möglich: Handy-Prozessor kombiniert erstmals Rechen-, Speicher- und Kommunikationsfunktionen auf einem Chip. PXA800F heist die neuste Entwicklung von Intel und soll künftig in Handys seinen Einsatz finden. Unter anderem wird man in Zukunft folgende Vorteile durch den neuen Chip haben: Verbesserte Funktionalität, längere Akku-Laufzeiten, innovativere Handy-Designs etc. Hier die Pressemitteilung von Intel Deutschland...
"Feldkirchen / Santa Clara, 13. Februar 2003 - Intel stellt seinen neuen Intel® PXA800F Cellular Prozessor für Handys vor. Der hoch integrierte Microchip vereinigt erstmals alle wesentlichen Komponenten eines modernen Handys oder PDAs: XScale-Kern, Digitaler Signalprozessor, Flash- und DRAM-Speicher. Verbesserte Funktionalität, längere Akku-Laufzeiten und innovativere Handy-Designs sind positive Effekte des neuen Chip. Unterschiedliche Design- und Fertigungstechnologien von Prozessoren, Flash-Speichern und Handys stellen Entwickler seit je her vor große Herausforderungen. Die neue Wireless-Internet-on-a-Chip-Technologie bringt erstmals alle wesentlichen Komponenten eines Handys auf einen Chip, der mit 130 Nanometer Strukturbreiten gefertigt wird. "Neu ist die Kombination von Kommunikations-, Rechen- und Speicherfunktionen auf einem einzigen Chip. Handy-Nutzer profitieren so nicht nur von der noch besseren Leistung ihrer Geräte, es ergeben sich völlig neue Funktionen und Anwendungsgebiete," erklärt Hans Geyer, Vice President und General Manager der PCA Components Group bei Intel. "Die Halbleitertechnologie war schon immer die treibende Kraft hinter der Mobilfunktechnologie. Sie ermöglichte die Entwicklung von einst unförmigen Handys zu den kleinen, handlichen Geräten, wie wir sie heute kennen. Derzeit geht der Trend von der reinen Sprachnutzung hin zu vielseitigeren Geräten, die auch Daten übertragen. Deshalb muss die nächste Generation von Handys moderne Verarbeitungs-,
Speicher- und Kommunikationstechnologien effizient und wirtschaftlich miteinander verbinden."
Vom Mainstream zum High-End-Handy
Moderne Handys verfügen über vielfältige Funktionen und Komponenten: beispielsweise integrierte Kameras, Farbdisplays oder Spiele. Sie zählen zum hochwertigsten Marktsegment für Mobiltelefone. Die bisherige Entwicklung zeigt jedoch: mehrere Komponenten auf einem einzigen Chip, erhöhen die Vielseitigkeit der Geräte und senken die Produktionskosten. Mit dem Intel® PXA800F Cellular Processor treibt Intel diese Entwicklung voran und eröffnet neue Möglichkeiten für Handys und PDAs.
Der erste "All-in-One"-Prozessor für Handys
Der Intel PXA800F Cellular Processor basiert auf einem leistungsstarken, stromsparenden Intel® XScale-Kern, der mit 312 MHz taktet. Er verfügt über einen integrierten Flash-Speicher mit 4 MB sowie über 512 KB SRAM. Darüber hinaus enthält der Intel PXA800F einen 104 MHz-Signalprozessor auf der Basis der Intel® MicroSignal-Architektur mit 512 KB integriertem Flash-Speicher und 64 KB SRAM. Damit ist dieser Chip ein Komplettsystem für moderne GSM/GPRS-Anwendungen und ein Schlüsselelement der Intel® Personal Internet Client Architecture (Intel PCA). Intel PCA ist Intels Grundlage für die Entwicklung von schnurlosen Endgeräten, die Sprache und Internet-Zugriff in sich vereinen.
Branchensupport
Die zunehmende Verfügbarkeit von speziellen auf Handys zugeschnittener Internet-Angebote, sowie die weltweit geltenden Mobilfunkstandards treiben die Entwicklung einer neuen Generation von datenfähigen Handys sowohl für die gewerbliche als auch private Nutzung voran. Intel unterstützt Hersteller von mobilen Endgeräten bei der schnellen Entwicklung und Umsetzung von tragbaren Geräten, Anwendungen und Services - nicht nur im Bereich Prozessoren. Intel arbeitet im Kommunikationsbereich mit Herstellern wie TTPCom Ltd., Esmertec, Elektrobit, ADI, RF Micro Devices, Inc., Dialog und Jamdat zusammen. Mit der Zusammenarbeit wurde ein umfassendes Kommunikationssystem geschaffen, das mit dem Intel PXA800F Cellular Processor kompartibel ist.
Dazu gehören Power-Management, Mixed-Signal und Funkfrequenz-Module, Referenzdesigns sowie wichtige Software und Hardwarekomponenten. Das beschleunigt Entwicklungsprozesse und ermöglicht eine schnelle Produktion von GSM/GPRS-Handys.
Preise und Verfügbarkeit
Der Intel® PXA800F Cellular Processor ist ab sofort als Muster verfügbar. Die Massenfertigung beginnt Ende 2003. Geräte mit den neuen Prozessoren werden gegen Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. Der empfohlene Listenpreis beträgt 35 US-Dollar bei Abnahme von 10.000 Stück. Weitere Informationen über den neuen Prozessor finden Sie ab heute Abend unter www.intel.com/info/gprs..."
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.