NEWS / GeForce FX von Club3D bereits in 2 Wochen erhältlich

07.01.2003 05:30 Uhr

Nachdem wir bereits über Creative und Sparkle berichteten (News), die scheinbar die ersten Karten in Europa liefern würden, taucht nun noch ein dritter Hersteller auf: Club3D. In seiner neusten Pressemitteilung (unten) berichtet Club3D darüber, dass bereits Ende diesen Monats die ersten GeForce FX Platinen aus eigenem Hause erhältlich sein sollen...

Ein erster holländischer Online-Shop führt bereits die Karte in seinem Sortiment. Der Preis beträgt hier immerhin stolze 750 Euro. Mehr Informationen erhalten sie hier. Als Liefertermin wird unter anderem der 22. Januar genannt...

"Amsterdam, NL/Lüdenscheid, Germany / 06. Januar 2003. nVidia’s new "First Class Graphic board" the GeForceFX, will be available by the end of this month. Like already advertised from nVidia(TM), the card will be populated with ultra fast 128-bit DDR2 Memory (BGA 2.0ns) and is chopped with unbelievable 1000MHz Memory Speed, a bandwidth of 16GB/s. The chip will be produced under 0,13micron process and is populated with 125 Mio. transistors!

Feature List:

  • Vertex Shader 2+
  • Pixel Shader 2+
  • Triangle Transform Rate - 350 M Triangles/s (325 M Triangles @ ATI Radeon 9700 Pro)
  • Max FSAA Mode: 8x
  • Adaptive anisotropic filtering
  • Intellisample Antialiasing
  • APG 8x and DirectX 9.0 support
  • The card will be available as 128/256MB versions

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.