Auf der WebSite der Kollegen von Anandtech sorgte eine der letzten Newsmeldungen für Aufsehen und für Verwirrung: Wie die Kollegen erfahren haben wollen, wird der Prescott nicht auf den aktuellen Canterwood und Springdale Motherboards lauffähig sein. Dies wirft nun alle bisherigen Kenntnisse (i875P und i865 seien kompatibel) durcheinander und verwirrt nun Käufer eines der neuen Sockel 478 Boards, war man doch davon ausgegangen, dass auch der Prescott auf dem Canterwood bzw. Springdale einwandfrei funktionieren wird...
Da der Prescott bis zum zweiten Quartal 2004 ausschließlich für das aktuelle 478 Package gefertigt wird, hätte man mit den neuen Dual-Channel Chipsätzen noch genug Freude haben können. Doch angeblich soll eine Änderung in den Spannungsregelungs-Spezifikationen nun alle bisherigen Boards inkompatibel machen. Allerdings scheinen hier wiederum nicht einheitlich alle Platinen sondern nur einige betroffen. Asus scheint fit für den Prescott, zumindest schreibt man dies auf der internationalen WebSite: "New power design supports Intel next generation Prescott CPU". Wir hoffen, dass so schnell wie möglich Licht ins Dunkel kommt und alle Unklarheiten beseitigt werden. Intel hat offiziell noch keine Stellung dazu genommen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.