VIA kündigt die VT8237 Southbridge an und liefert dem Mainstream Markt Serial ATA und Raid. Die VT8237 wartet mit vielen erweiterten Anschlüssen und Multimedia Features auf und definiert die Rolle der Southbridge in der PC Architektur neu. Die neue Southbridge liefert aktuelle serielle Speichertechnologien an ein breites Enduser Publikum. Weitere Informationen in der nun folgenden Pressemeldung...
"Taipei, Taiwan, 2. Juli 2003 - VIA Technologies, Inc, ein führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, kündigte heute die neue erweiterte VIA VT8237 South Bridge an, die mit sämtlichen VIA North Bridges verknüpft werden kann und bietet ultimative Performance und Anschlussmöglichkeiten für das volle Spektrum an Intel, AMD und VIA Plattformen. Die neue South Bridge liefert einen integrierten mehrfach ausgestatteten Serial ATA/RAID Controller, der eine Schlüsselposition für die Serial ATA HDD Technologie im Mainstream Markt einnehmen wird und damit die Performance und Datenintegrität von RAID über eine ausgebaute Plattform erleichtert.
"Serial ATA wird für die PC Industrie sehr wichtig sein, da es einen besonderen Einfluss auf die Harddrive Performance, die Plattform und das Systemdesign haben wird," sagte Richard Brown, Associate Vice President of Marketing, VIA Technologies, Inc. "Serial ATA zusammen mit Serial RAID im erweiterten VIA DriveStation Controller Suite der VT8237 bilden nicht nur eine Key Technologie, sondern liefern dem Mainstream Markt äußerst geringe Kosten, so dass die Adaption im Markt schnell angenommen wird."
Die VIA VT8237 wurde wohlüberlegt ausgearbeitet, um nicht nur den heutigen Software Ansprüchen zu entsprechen, sondern um auch genügend Spielraum für zukünftige datenintensive Anwendungen zu bieten. Bisher beschränkte sich das Publikum nur auf die Bereiche Unternehmen und Enthusiasten. Die VT8237 liefert nun dem Mainstream Markt erstmalig aktuelle High Performance Speichertechnologien, Serial ATA und RAID und des Weiteren eine Reihe von Anschlussmöglichkeiten wie USB 2.0 und 10/100 Mbps Fast Ethernet, Ultra V-Link Chipsatzverbindung mit über 1 GB/s Bandbreite.
"Die VIA VT8237 erweitert die Grenzen der South Bridge Anschlussfähigkeiten und der Multimedia Technologie. Sie bietet reichhaltige I/O Funktionalität über sämtliche Prozessor Plattformen und erreicht damit eine vollständige Flexibilität und Skalierbarkeit für unsere Mainboard Partner," sagte Chewei Lin, Vice President of Product Marketing, VIA Technologies, Inc. "Die V-MAP Pin Kompatibilität mit unseren vorangegangenen VIA South Bridge Generationen reduziert nicht nur gleichzeitig Produktionskosten und weitere Arbeitsgänge, sondern ermöglicht ein schnelleres Time-to-market und bietet unseren Kunden einen wichtigen kostengünstigen Vorsprung." Die VIA VT8237 umfasst vier verschiedene Anwendungssegmente: die neue VIA DriveStation Controller Suite mit dem ersten nativen Support für Serial ATA
RAID; die VIA Advanced Connectivity Suite mit Support für acht USB 2.0
Ports; die VIA Vinyl Multi-channel Audio Suite für hervorragenden Onboard Sound und die VIA Modular Architecture Platform (V-MAP), die die Flexibilität der Mainboard Hersteller fördert.
Die VIA VT8237 South Bridge und die VIA DriveStation Controller Suite
Die VIA DriveStation Controller Suite in der VT8237 liefert eine umfassend integrierte leistungsfähige Storage Interface Technologie, die den aktuellen Anforderungen des Marktes entspricht. Die VIA DriveStation Controller Suite kombiniert High Speed 150 MB/s Dual Channel Serial ATA Anschlüsse für aktuelle Festplatten mit außergewöhnlich hohen Datentransferraten und optimalen Konfigurationsmöglichkeiten für Datenintegrität von Serial ATA/RAID, die über das benutzerfreundliche V-RAID Tool Software Interface gesteuert werden. Damit ermöglicht die VT8237 einem ganz neuen Publikum von den aktuellen Speichertechnologien zu profitieren, und bietet gleichzeitig volle Abwärtskompatibilität durch das integrierte Parallel ATA Interface.
Die VIA VT8237 South Bridge und die VIA Advanced Connectivity Suite
Die VIA VT8237 erweitert VIAs Strategie der Integration der aktuellen geeigneten Anbindungstechnologien in die South Bridge, mit Unterstützung von bis zu acht High-Speed USB 2.0 Ports mit Transferraten von bis zu 480 Mb/s und 10/100 MB/s Fast Ethernet der Enterprise Class, sowie Unterstützung von bestehenden Technologien wie dem PCI Interface und LPC Bus mit dem notwendigen Support für gegenwärtige Peripherie.
Die VIA VT8237 South Bridge und die VIA Vinyl Multi-Channel Audio Suite
Weil PC Audio zu einem immer stärkeren Faktor für die Kaufentscheidung wird, bietet die VT8237 Unterstützung für die VIA Vinyl Multi-Channel Audio Suite und liefert damit eine Plattformlösung, die den höchsten Grad an Onboard Audio Performance ermöglicht. Die VT8237 mit VIA Vinyl Audio erlaubt Sechs-Kanal und die einzige Achtkanal Onboard Lösung mit Support für 24/96 Auflösungen, die eine gehaltvolle, wohlklingende Audioerfahrung bietet.
Die VIA VT8237 South Bridge und die VIA Modular Architecture Platform (V-MAP)
Die einzigartige VIA Modular Architecture Platform (V-MAP) sichert die Pin-Kompatibilität, von VT8237 zu den vorherigen Generationen von South Bridges, womit sich die Zeit für ein Re-Design beträchtlich verkürzt und das Produkt schneller auf den Markt gelangt. Außerdem ist die VT8237 mit dem neuen Ultra V-Link Chipset Interconnect Bus ausgestattet, der einen hohen Datendurchsatz von bis zu 1066 GB/s mit geringer Latenz von der South Bridge zu einer ganzen Reihe von VIA North Bridges, inklusive der neuesten Plattformen. Ein weiteres Hauptmerkmal der V-MAP ist der VIA Hyperion Unified Treiber als Basis, mit dem der Anwender von einer nahtlosen Hardware und Software-Kompatibilität sowie einer optimierten Systemperformance profitiert..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.