Der Intel Pentium IV 3,2C GHz konnte sich auf ganzer Bahn behaupten und überzeugte mit Topwerten die zur Zeit jeden Prozessor und die gesamte Konkurrenz blass aussehen lassen. Intel hat mit dem neuen Modell einen ganz klaren Abstand zur Konkurrenz geschaffen und bringt AMD deutlich in Zugzwang. Nicht nur, dass Intel mit den C-Modellen deutlich an Features zugelegt hat, man zeigt mit dem 3,2C GHz ebenfalls, dass man wenn es drauf ankommt, nicht auf den Konkurrenten aus Texas warten wird, sondern den Zeitplan einhalten will um nach dem 3,2C GHz Northwood zeitig zum Prescott umzusteigen...
Um einige Worte zu den Benchmarks zu verlieren: So haben uns vorallem die Umwandlungen von Videodateien überrascht, hier zeigt das neue 3,2C Modell überragende Werte, die eigentlich schon fast unerklärlich sind. Denn die Unterschiede von 2,8C GHz HT zu 3,0C GHz HT stehen in keinem Verhältnis zu denen von 3,0C GHz HT zu 3,2C GHz HT. Offensichtlich scheint Intel hier doch nicht nur die Taktschraube weiter angedreht, sondern auch einige kleinere Optimierungen vorgenommen zu haben. Weitere Details in unserem Artikel. Viel Spass beim Lesen!
Intel Pentium IV 3.2C GHz im Test
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.