In Zeiten in denen Prozessoren gute 80 Watt Verlustleistungen bringen und zum kühlen solcher highend CPUs nur noch laute Lüfter in Frage kommen, wird die Wasserkühlung immer mehr zu einer relevanten Lösung. Doch zumeist sind Vorurteile an diesem Plan gehaftet z.B.: "Was machen wenn der Kreislauf nicht Dicht hält und Wasser austritt?" Dies ist zwar eine berechtigte Sorge, doch mittlerweile sind die Systeme ala "plug&cool" derart ausgereift, dass bei sorgfältigem und behutsamen Umgang die Chance eines solchen "Infarktes" wirklich nur noch sehr gering ist...
Vor allem PC-Usern denen störende und laute Lüfter auf die Nerven gehen, sehr viel auf die Kühlleistung Wertlegen und eher weniger auf den Preis achten, wollen wir mit diesem Artikel zwei der besten und leistungsstärksten Komplett-Sets des deutschen Marktes vorstellen und testen. Verglichen wurden: Aqua Computer high end 240 Set und Icebear-Systems Komplett-Set. Viel Spass beim Lesen!
Zum Wasserkühlungsvergleich
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.