Nicht immer stehen dem Verbraucher schnelle DSL- oder ISDN-Anschlüsse zur Verfügung, die einen Zugang zum Internet garantieren. So müssen viele PC-Anwender häufig daheim oder unterwegs auf analoge 56 Kbps Verbindungen zurückgreifen. Für diesen Fall bringt nun LG das ultraportable, sehr leichte, externe USB Fax Modem LG LM-U56S auf den deutschen Markt...
Es ermöglicht einen schnellen Aufbau von Internet- oder Fax-Verbindungen und ist somit optimal auf Zugänge über die analoge Telefonleitung abgestimmt. Das Modem ist besonders klein und handlich und erscheint in attraktivem silberfarbenem Design. Die Vorteile gegenüber herkömmlichen Tischgeräten liegen auf der Hand: Das neue LG-Modem ist sehr leicht, benötigt keinen Platz, da es im Kabel integriert ist, braucht keinen Strom und macht keine störenden Geräusche. Es bietet hochwertige Funktionen wie die automatische Erkennung von Fax- oder Telefonanrufen, kann automatisch wählen, per Ton- oder Pulswahl und ermöglicht Sprachwahl mit DTMF-Erkennung...
Für die Installation über die USB-Schnittstelle sind keine speziellen Hardware- oder Netzwerkkenntnisse erforderlich. Es wird nur ein freier USB-Anschluss benötigt. Das Modem wird automatisch erkannt. Im Lieferumfang ist ein umfangreiches Softwarepaket für Fax und Telefonie enthalten. Es verfügt über den USB Interface 1.0 Standard und ist kompatibel zu allen gängigen Windows-Systemen und auch zu Linux. Das Modem unterstützt 56 Kbps Internet Verbindungen über den ITU/TIA V.92 Standard und erreicht eine Datenrate von bis zu 460,800 bps (über Virtual UART). Das externe USB-Modem ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 29,90 Euro inkl. MwSt. im Handel erhältlich. Die Garantiezeit beträgt zwei Jahre...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.