NEWS / GeForce FX 5200 Performance: Radeon 9000 Pro als Konkurrenz

27.03.2003 05:30 Uhr

Die Kollegen von Dark Crow hatten die Gelegenheit die GeForce FX 5200 von Sparkle unter die Lupe zu nehmen. Wie man deutlich an den ersten Benchmarks unter Quake III Arena erkennen kann, wird die FX 5200 seine Konkurrenz im Low-Cost Bereich finden und mit Radeon 9000 Pro, GeForce 4 MX440 und Co. kämpfen müssen...

Für eine Preis von etwa 150 Euro (Quelle: Alternate.de), sind die Leistungen aber nicht sehr berauschend. Zum Vergleich, eine Radeon 9500 Pro kostet etwa knapp 200 Euro und bietet einiges an Mehrleistung und ebenfalls DirectX 9.0. Als Testsystem kam bei Dark Crow folgendes zum Einsatz: Intel Pentium IV 3,06 GHz (HT), Samsung PC-2100 DDR 512 MB (2 Module), Asus P4G8X (E7205 alias Granite Bay). Als Treiber kam Nvidia´s Detonator XP 43.03 zum Einsatz. Hier die Ergebnisse unter Quake III...

Auflösung Radeon 9000 Pro GeForce 4 MX440-8x GeForce FX 5200
1024x768 159,4 175,1 173,9
1280x1024 100,6 113,5 110,6
1600x1200 70,2 79,9 76,6

Quelle: Dark Crow, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.