Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick...
MHzPower
COOLTECH Modula Wasserkühlungs-Set
"In unserem letzten Review über ein Wasserkühlungs-Set musste sich das fertig aufgebaute Koolance PC2-601BW Gehäuse beweisen. Möchte man sein vielleicht schon gemoddetes Gehäuse behalten und plant auf Grund der geringeren Betriebslautstärke und besseren Kühlleistung die Anschaffung einer Wasserkühlung, bietet sich ein Komplett-Set für die Umrüstung an. Da sich viele Anbieter im Wasserkühlungs-Sektor angesiedelt haben, gilt es die Angebote zu überprüfen und die Leistungen und Schwächen der einzelnen Systeme aufzudecken. ... Auch die italienische Firma COOLTECH hat sich auf den Vertriebt von Wasserkühlungen spezialisiert und bietet mit dem Modula-Kit ein komplettes Kühlsystem an. Nach Absprache mit Mr. Andrea Debbia von COOLTECH, einigten wir uns auf ein Review des besagten neuen Wasserkühlungs-Sets"
Modding-faq
Noiseblocker ACuP Silent II im Test
"Wir haben uns den ACuP Silent II von Noiseblocker mal aus der Nähe
angesehen. Es handelt sich dabei um einen CPU-Kühler für alle Intel PIII &
AMD Duron/Athlon XP bis 2600+ CPUs. Laut Noiseblocker soll der Kühler neue
Maßstäbe in punkto Leistung/Lautstärke setzen. Also haben wir das gute Stück
auf unsere Teststation geschnallt und geschaut was der Kühler so drauf hat."
Moddingtech
moddingtech.de FAQ
"Sehr häufig bekommen wir inhaltlich sehr ähnliche Email-Anfragen, sei es zu moddingtech.de allgemein oder zu unseren Artikeln.
Um die Wartezeit auf eine Antwort für Euch zu verkürzen, haben wir eine FAQ zusammengestellt, in der die häufigsten Fragen (und Antworten selbstverständlich) die uns erreichen, zusammengestellt sind.
Diese FAQ wird natürlich ständig erweitert und aktualisiert.
Die FAQ basiert auf einer Datenbank, somit ist eine komfortable Stichwortsuche problemlos möglich."
theGoom
ProSilence Fanless - Ein absolut lautloses Netzteil ?
"Auf dem Weg zum leisen PC gibt es viele Probleme , z.B. lärmende Lüfter, Festplatten usw.
Wenn dann endlich alle Krachmacher beseitigt sind, fällt das nächst leisere Gerät auf, meistens das Netzteil. Dieses sind sehr oft, vor allem die in billigen Gehäusen verwendeten Modelle, von minderwertiger Qualität und haben deshalb eine geringe Effizienz und erzeugen viel Hitze. Diese wird dann oft auch noch von einem billigen Gleitlagerlüfter abgeführt, der nach kurzer zeit zu rattern beginnt. Um dieses Problem zu lösen gibt es von spezialisierten Herstellern wie z.B. Silentmaxx entsprechende Netzteile, die extra auf geringe Lärmentwicklung ausgelegt sind. Dies wird durch den Einsatz hochwertiger Papst-Lüfter und intelligenter Lüfter-Steuerung erzielt, teilweise auch durch innovative Lösungen, die es ermöglichen, das Netzteil völlig ohne Lüfter zu kühlen."
Caseumbau
PCI Big Case SW
"Heute wollen wir mal einen Blick auf das PCI Big Case SW werfen. Es kommt zwar nicht grade von einem bekannten Hersteller, aber dafür kostet es auch eine ganze Ecke weniger.
Eine Besonderheit dieses Cases ist seine Frontklappe, die sich mit einem Tastendruck herrunter fahren läst. Alles weiter findet ihr im Bericht."
Noisblocker Festplattenentkoppler
"Schon gestern ist unser Test über die Festplattenentkoppler NB Swing von Noiseblocker online gegangen.Wir haben gehofft mit diesem Produkt unsere Festplatten leiser zu bekommen.Dies ist auch zum Teil gelungen, war aber mit Problemen verbunden. Alles weitere könnt Ihr im Bericht nachlesen."
Dark-Tweaker
Review des Asus P4G8X Deluxe (Dual DDR)
"Heute haben Dark][Tweaker wieder einen neuen Test für euch, diesmal aus dem Bereich Hardware. Dies dürfte schon einige Monate her sein, das sie ein Produkt von Asus getestet haben. Sie haben sich das P4G8X Deluxe, auf Intel´s 7205 Dual DDR Chipsatz basierendes Board angesehen. Mit dem 845PE Chipsatz haben die Intel User schon ihre DDR Speicher mit 333 MHz ausreizen können. Nun haben wir das Vergnügen, wie schon bei RAMbus, mit 2 DDR 266 Speicherriegeln die Bandbreite enorm zu vergrößern. Auf Grund der üppigen Ausstattung haben sie sichdann für Asus entschieden. Mehr dazu im Bericht!"
Review der Noise Isolator Lüftersteuerung
"Heute können wir euch wieder einen neuen Test präsentieren, die Noise Isolator Lüftersteuerung. Da sich die Lüfter im Gehäuse immer mehr häufen, wäre es von Vorteil, wenn man diese regeln könnte, ohne den Rechner zu öffnen. Dafür eignet sich diese Steuerung sehr gut, verbraucht kaum Platz, da sie in den zweiten Floppy Einschub montiert werden kann. Dem nicht genug, die Regler sind nebenbei noch blau beleuchtet und verleihen dem Ganzen noch einen Modding Touch!"
TecCentral
8RDA+ vdd-modding
"eine verständliche und hübsch illustrierte Umbau- bzw. Lötanleitung zur Erhöhung der Northbridge Spannung ist ab sofort nei uns zu finden :-) Das daraus resultierende Ergebnis ist ein möglicher FSB jenseits der 190Mhz"
Tweakersguide
Innovatek innovaFan-O-Matic-Lüfterkontrolle im Test
"Tweaker´s Guide testet die derzeit wohl funktionsreichste
Lüfterkontrolle auf dem Markt. Seien es Temperaturmessungen,
Drehzahlveränderung eines Lüfters oder gar beides voneinander abhängig -
die innovaFan-O-Matic verspricht eine Menge, kann sie die Versprechen
auch halten? Der Test gibt Aufschluss."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.