NEWS / Über die Betriebssysteme für den Opteron

21.03.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Bereits für den nächsten Monat ist der Launch des lang erwarteten AMD Opteron geplant, doch wie sieht es mit entsprechenden Betriebssystemen aus, die den neuen K8 von AMD unterstützen werden?

Hier werden gleich eine Reihe von Herstellern in das Geschehen eingreifen und passende Software zum neuen SledgeHammer entwickeln. So arbeitet zum Beispiel Microsoft an einer Opteron-optimierten Version, ähnlicher der, die es bereits für den Intel Itanium gibt. Mit einem Erscheinen der speziellen Windows-Version, wird aber erst Ende diesen Jahres gerechnet. Bis dato wird der Opteron mit einem 32 Bit Support von Windows Server 2003 auskommen müssen. Zwar lässt sich mit Microsoft´s neustem Server-Windows ein Betrieb von bis zu 32 Prozessoren realisieren, doch fehlt hier der 64 Bit Support...

Aber es kann ja bekanntlicherweise auch Linux zum Einsatz kommen, bei welchem die Entwicklung offensichtlich besser bzw. schneller voran schreitet. So will Entwickler SuSE bereits nächsten Monat eine entsprechende Linux-Variante auf den Markt bringen, die 64 Bit unterstützen wird. Auch die Konkurrenz von Red Hat ist momentan fleißig am Entwickeln und wird ein passendes Linux veröffentlichen. Ein Launch-Termin der neuen Red Hat Software ist allerdings nicht bekannt...

Quelle: Silicon-Strategies, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.