Sehr ungewöhnlich läuft die Erscheinung der nächsten Radeon Catalyst Version von Hersteller ATi ab, da die Pressemitteilung bereits veröffentlicht wurde, der Treiber aber noch nirgends zu finden ist. Zwar wurde diese Mitteilung auf den gestrigen 12. März datiert, doch lässt der Treiber noch auf sich warten. Eine Erscheinung sollte in den nächsten Tagen sein. Hier die komplette Pressemitteilung, die man bereits auf ATi.com findet...
"MARKHAM, Ontario – ATI Technologies Inc. (TSX:ATY, NASDAQ:ATYT) today unveiled CATALYST™ 3.2, a high-quality, reliable graphics software suite that includes unified driver and software applications to enable its RADEON™ family of graphics products. This latest release features ATI’s industry-recognized MULTIMEDIA CENTER 8.1 software suite.
MULTIMEDIA CENTER is a suite of applications that provide best-in-class players for the enhanced enjoyment of audio and video content on a PC. Accessed by an easy-to-use desktop toolbar, end users may select from a variety of multimedia players, optimized to use the installed hardware to produce high quality graphic display of TV, DVD, or captured video, or fully featured playback of CDs or captured audio. MULTIMEDIA CENTER provides advanced options such as Still Capture, Closed Caption functions, Dual Subtitle display while watching DVDs, and a specialized library application to manage multimedia files.
“ATI´s CATALYST releases are designed to provide added entertainment and performance for ATI video card owners,” said Rick Bergman, Senior Vice President and General Manager, Desktop Business Unit, ATI Technologies Inc. “We’re delivering these advances through the entertainment value in MULTIMEDIA CENTER 8.1 combined with the unified and reliable Microsoft® Windows® Hardware Quality Labs (WHQL) certified drivers. MULTIMEDIA CENTER 8.1 takes full advantage of computer hardware to provide superior video display and advanced capture functions to produce high quality recordings.”
Bergman added: “We’re delivering the most feature rich, integrated multimedia suite of applications by providing a consistent look and feel across many player devices designed for ease of use and entertainment enjoyment.”
In addition to the new capabilities for the RADEON-based desktop graphics products, CATALYST 3.2 with MULTIMEDIA CENTER 8.1 delivers advanced features to the many ALL-IN-WONDER® users -- from the current best-selling ALL-IN-WONDER® 9700 PRO to the long-standing ALL-IN-WONDER® RADEON™. These capabilities include MULTVIEW™ for dual TV tuner input that provides Picture-in-Picture support, closed caption database search, VIDEOSOAP™ filtering for personal video recording captures and frame reconstruction, as well as new file management options in Multimedia Library.
ATI’s newest unified driver release CATALYST 3.2 can be found at http://www.ati.com..."
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.